Passanten finden in einem Park eine junge Frau, die offensichtlich beim Telefonieren gestorben ist. Während Grissom und Catherine noch über die Todesursache rätseln, wird bereits eine zweite Leiche gefunden: Ein Jogger, der offensichtlich ebenso plötzlich wie die junge Frau in Totenstarre verfallen ist. Auch die neue CSI-Kollegin Riley Adams kann nichts Maßgebliches zur Aufklärung des Falles beitragen. Als dann noch eine dritte Leiche gefunden wird, ein Geschäftsmann, der anscheinend ebenfalls im Stehen gestorben ist, besteht kein Zweifel mehr, dass es sich hier um einen Serienkiller handelt, der eine ausgesprochen perfide Tötungsmethode entwickelt hat. Um dem Team über den Verlust von Warrick Brown hinwegzuhelfen, hat die Polizeipsychologin Patricia Alwick ihren Dienst aufgenommen. Allerdings stößt sie bei den Mitarbeitern nicht unbedingt auf Gegenliebe. Unterdessen gerät der Künstler Jerzy Skaggs, der sich vor allem durch lebensechte Bilder von Toten einen Namen gemacht hat, ins Visier der Ermittler, da er zumindest zwei der Opfer nachweislich kannte. Da werden bereits Opfer Nummer vier und fünf, ein älteres Ehepaar, gefunden. Über die Unterlagen zu einem kommunalen Kunstwettbewerb in Las Vegas gelangen die Ermittler auf die Spur von Arthur Blisterman, der Skizzen eingereicht hatte, die exakt den Posen der Ermordeten entsprechen. Allerdings hatte er sechs Skulpturen vorgeschlagen und bisher wurden erst fünf Leichen gefunden. Das sechste "lebende Bild" sollte ein Junge auf einem Fahrrad sein. Eine fieberhafte Suche beginnt...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.