CSI: Miami
15.05.2025 • 23:05 - 00:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg (Steve Coogan, r.) hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftler-Kollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm gerne der Butler Passepartout (Jackie Chan) an.
Vergrößern
Immer wieder müssen die Ermittlerinnen ihre Überlegungen hinterfragen. Ein vorschnelles Handeln könnte schnell zu einer falschen Verdächtigung führen. Schließlich soll am Ende der Ermittlungen die Wahrheit ans Licht geführt werden.
Vergrößern
Eric (Adam Rodriguez) forscht unter den Patienten der Klinik nach einem Motiv für den Mord und stößt auf Jolene Kitt (Samantha Streets), die ihm erzählt, dass Brody ihr gestanden hätte, früher jemanden getötet zu haben.
Vergrößern
Elvina (Ari Graynor)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Horatio und sein Team klären den Tod des berühmten Schauspielers Brody Lassiter auf, der im Kofferraum eines Stunt-Fahrzeugs aufgefunden wurde. Offensichtlich ist Brody erhängt worden. In seinem Zimmer in einer Entzugsklinik finden die Ermittler auch eine Kerbe in einem Holzbalken an der Stelle, an der das Seil festgemacht gewesen sein muss. Alexx diagnostiziert Kratzspuren am Hals von Brody, somit ist klar, dass Brody sich gegen das Erhängen gewehrt hat und ein Selbstmord ausgeschlossen ist. Eddie Corbett, der Assistent und beste Freund Brody Lassiters, kümmert sich um dessen Beerdigung. Rod Vickers, der Stuntman, gibt zu Protokoll, mit Brody Lassiter am Abend seines Todes durch die Clubs gezogen zu sein. Da Brody clean war, hat er nichts getrunken und Rod Vickers konnte sich in Ruhe volllaufen lassen. In einer Mülltüte des Klinikdirektors Peter Ashford finden die Ermittler ein Seil, das sofort als das identifiziert werden kann, mit dem Brody erhängt worden ist. Peter Ashford gibt zu, Brodys Leiche in den Kofferraum des Stunt-Fahrzeugs gelegt zu haben, damit seine Klinik nicht mit einem Selbstmord belastet wird. Eric forscht unter den Patienten der Klinik nach einem Motiv für den Mord und stößt auf Jolene Kitt, die ihm erzählt, dass Brody ihr gestanden hätte, früher jemanden getötet zu haben.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.