CSI: Miami
16.05.2025 • 01:00 - 01:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
See No Evil" -- Coverage of the CBS series CSI: MIAMI scheduled to air on the CBS Television Network.
Vergrößern
Hilary Ward (Employée de banque), David Caruso
Vergrößern
Am Pool des Woolrich Hotels wird während einer Sonnenfinsternis Ronnie Temple ermordet. Calleigh (Emily Procter) versucht die Spuren zu sichern, um dem Mörder auf die Spur zu kommen.
Vergrößern
Bei der Explosion in einer Zuckerraffinerie finden die Ermittler den toten Eduardo Santos. Da die Leiche Eduardos quasi eine Zuckerglasur aufweist, kann sein Tod für Horatio (David Caruso, r.) nicht mit rechten Dingen vonstatten gegangen sein.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Der blinde Ben wird in einer öffentlichen Toilette am Strand Zeuge, wie Joe LeBrock, ein alter bekannter Horatios, Lindsay, ein 17-jähriges Mädchen, entführt. Da Ben blind ist, erschießt Joe LeBrock diesen nicht, sondern lässt ihn leben, nicht ohne ihn vorher wegen seiner Behinderung zu demütigen. Joe LeBrock ahnt nicht, dass er sich mit Ben damit einen Feind geschaffen hat, der ihn zur Strecke bringen wird. Als die Ermittler Lindsays Eltern über die Entführung benachrichtigen wollen, werden sie Zeuge eines Telefonats, bei dem sich Lindsay von ihren Entführern gezwungen, die Zugangsdaten zu den Konten ihres Vaters geben lässt. Das Team um Horatio Caine ist zwar vor Ort, als Lindsay mit einem weiteren Entführer bei der Bankfiliale auftaucht, doch die Beamtem sind machtlos, da das entführte Mädchen eine Sprengweste trägt. Anhand der Überwachungsbilder erkennt Horatio die Bauart der Bombe, die nur von Joe LeBrock gebaut worden sein kann. Allerdings sitzt Joe LeBrock seit seiner Verhaftung durch Horatio in einem Privatgefängnis und hat quasi ein Alibi. Eric untersucht die Zelle von Joe LeBrock und findet einen Tunnel. Zwar sind die Kidnapper von Lindsay nun gefasst, aber ein Gefängnisausbruch von anderen Strafgefangenen, über die gerade entdeckte Tunnelanlage, kann nicht mehr verhindert werden.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.