In einem Stadtrundfahrtenbus wird das Skelett eines jungen Mannes gefunden. Der Jugendliche muss durch einen Schlag auf den Kopf ums Leben gekommen und seit mindestens zehn Jahren tot sein. Über einen Fingerabdruck gerät man an einen jungen Obdachlosen, der sich jedoch nur einen schlechten Scherz erlaubt und das Skelett in dem Bus platziert hatte. In den Katakomben des New Yorker Busbahnhofs finden Mac und Stella unterdessen weitere Teile des Skeletts sowie einen Rucksack mit den Initialen A.M., einen Skizzenblock mit Stadtansichten und ein Taschenmesser. Nachdem Fotos davon in den Medien gezeigt wurden, erscheinen Mr. und Mrs. Mooreland auf dem Revier. Sie haben die Gegenstände als die ihres seit 1987 vermissten Sohnes Aaron identifiziert, anhand der von Aiden hergestellten Gesichtsrekonstruktion wird aber klar, dass es sich bei dem Toten nicht um Aaron handelt. Über die in dem Skizzenblock gefundenen Zeichnungen stoßen Mac und Stella auf das Danner House, eine Einrichtung für in Not geratene Jugendliche. Der Betreiber Paul Danner kann sich an das Gesicht des Toten aber genauso wenig erinnern wie sein Angestellter Joel. Ein alter Pfandleihschein bringt die Ermittler schließlich auf eine heiße Spur: Der beliehene Gegenstand - eine Uhr, nach der seit 17 Jahren niemand gefragt hat - ist vor wenigen Stunden ausgelöst worden. Der Mörder weiß also offenbar, dass die Polizei ihn sucht, und musste deshalb den einzigen Gegenstand, der ihn mit dem Opfer verbindet, verschwinden lassen. Anhand der Fingerabdrücke, die er in der Pfandleihe hinterlassen hat, können die Ermittler ihn jedoch identifizieren - als Aaron Mooreland. Auf der Grundlage eines alten Fotos von Aaron lässt Aiden sein Gesicht daraufhin um 17 Jahre altern und traut ihren Augen kaum: auf ihrem Monitor erscheint unverkennbar das Antlitz von Danners Mitarbeiter Joel...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.