CSI: NY
26.05.2025 • 07:00 - 07:55 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Das CSI-New-York-Team (v.l.): Aiden (Vanessa Ferlito), Messer (Carmine Giovinazzo), Dr. Hawkes (Hill Harper) und Det. Flack (Eddie Cahill). Kniend: Det. Taylor (Gary Sinise) und Bonasera (Melina Kanakaredes).
Vergrößern
Vergrößern
Die Detectives Stella Bonasera (Melina Kanakaredes) und Mac Taylor (Gary Sinise) werden nach Chinatown gerufen. Zwei Bankräuber kamen bei einer Gasexplosion ums Leben.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: NY

Nach einer Explosion in einem Tunnel, 200 Meter unter der Erde, wird der Arbeiter Pete Riggs tot geborgen. Mac, Danny und Don Flack befragen die Tunnelarbeiter, doch keiner von ihnen will wissen, was Pete, der eigentlich nur über Tage arbeitet, zum Zeitpunkt der Explosion im Tunnel zu suchen hatte. Bei der Autopsie der Leiche stellt Hawkes unterdessen fest, dass nicht die Explosion, sondern ein Asthmaanfall für Petes Tod verantwortlich ist. Verschiedene Spuren im Tunnel und ein leeres Asthmaspray deuten außerdem darauf hin, dass Pete gegen seinen Willen dort zurückgelassen wurde. Weitere Recherchen ergeben, dass Pete bei seinen Kollegen äußerst unbeliebt war, weil er das Team durch seine Achtlosigkeit immer wieder in Gefahr gebracht hatte. Danny und Mac finden im Tunnel derweil Petes Gewerkschaftsring - mit einem Fingerabdruck seines Bruders Joe darauf. Damit konfrontiert, bricht Joe endlich sein Schweigen. Wegen seiner ständigen Nachlässigkeiten habe er Pete eine Lektion erteilen wollen und ihn im Tunnel eingesperrt. Am nächsten Morgen sei Pete jedoch tot gewesen - und die Explosion Joes einzige Chance, die wahren Tatumstände zu verschleiern. Aiden und Stella untersuchen den Tod der 16-jährigen Schülerin Hannah Recchi, die erdrosselt aus dem Fluss gezogen wurde. Obwohl das Mädchen aus einfachen Verhältnissen stammte, trug sie teure Kleidung und besuchte eine elitäre Privatschule an der Upper Eastside. Dort befragen Aiden und Stella Hannahs Freundinnen Melissa Wesley und Tina Paulson, doch ohne Erfolg. Im Labor stellt sich derweil heraus, dass Hannah mit einem Riemen aus Krokodilleder ermordet und in der Nähe einer illegalen Müllkippe in den Fluss geworfen wurde. In unmittelbarer Nachbarschaft hat vor kurzem ein Club eröffnet, der niemand anderem gehört als Tina Paulsons Bruder Matt. Der behauptet jedoch, Hannah und Tina seien noch nie in seinem Club gewesen. Stella und Aiden finden allerdings ein Überwachungsvideo des fraglichen Abends, auf dem beide Mädchen zu sehen sind. Und noch etwas fällt auf: Auf den ersten Aufnahmen hat Tinas Handtasche noch Tragriemen, auf späteren fehlen diese. Hat Tina ihre Freundin auf dem Gewissen?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.