Natalie und Dr. Charles behandeln eine junge Patientin, deren Krankheitssymptome sich ständig ändern. Die Mutter behauptet, ihre Tochter will bloss mehr Aufmerksamkeit und das Mädchen glaubt von sich, es sei schizophren. Dr. Charles findet etwas heraus, dass das Leben von Tochter und Mutter schlagartig ändert. Derweil versuchen Ethan und der Medizinstudent Jeff einem 19-Jährigen zu helfen, der mit starken Schmerzen ins Med gebracht wurde. Seine Qual hat eine höchst ungewöhnliche Ursache. Sarah ist entschlossen, dem Patienten beizustehen. Sie selbst geht, wie von Dr. Charles empfohlen, in die Psychotherapie, doch die Therapeutin ist nicht überzeugt, dass sie wirklich bei der Sache ist. Dr. Latham kämpft derweil mit der Autismus-Diagnose, die ihm Dr. Charles gestellt hat und rastet während einer Übungs-OP vollkommen aus. Während des ganzen Arbeitsstages werden die Ärzte der Notfallstation ständig von einer Kameracrew verfolgt, da ein Promotionsvideo im Chicago Med gedreht wird. Vor allem Will stört sich stark daran und widerspricht einer Diagnose von Dr. Stohl vor laufender Kamera, was auch Konsequenzen für den Patienten hat.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.