Daheim in den Bergen - Die Zweitgeborenen
05.05.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Daheim in den Bergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Drama

Sorgen um die Heimat

Von Hans Czerny

Das Warten hat ein Ende: Nach der Sendepause 2022 geht das Drama um die Allgäuer Bergbauernfamilien Huber und Leitner mit den Folgen neun und zehn nun weiter. Dabei stehen die "Zweitgeborenen" Lisa Huber und Florian Leitner im Mittelpunkt. Kündigt sich ihre Heirat an?

Lange mussten die Fans der Bergbauern-Saga "Daheim in den Bergen" auf die nächsten Folgen warten. 2022 war für die Heimatreihe erst mal Sendepause. Nun aber geht die zuletzt mit viereinhalb Millionen Zuschauern recht erfolgreiche Freitagabend-Reihe vor dem Hintergrund des Allgäuer Gebirgspanoramas in die nächsten Runden. Die "Zweitgeborenen", Lisa Huber und Florian Leitner (Theresa Scholze, Florian Panzner), stehen zunächst im Fokus.

Lisa und Florian wollen die Vergangenheit hinter sich lassen und neue Wege gehen. Lisa, die ein Kind erwartet, will ihren Anteil an der idyllischen Huberalpe veräußern, um die frei gewordene Pension Walser zu kaufen und dort mit Florian ein Hotel zu eröffnen. Florian möchte jedoch in sein früheres Leben als Landwirt zurück. Für Marie Huber (Catherine Bode) und Georg Leitner (Thomas Unger), die glücklichen Eltern der kleinen Fritzi (Sophie Beck), könnte alles so schön sein, sie sind wieder frisch verliebt. Doch dann beginnt Marie, unter rätselhaften Lähmungserscheinungen zu leiden. Dass Georg, der selbst gestresst ist von der neuen Milchwirtschaft auf seinem Hof, sie in dieser Situation selbstlos stützt, stärkt ihre Liebe nur noch mehr.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Georg hat den Leitnerhof zusammen mit seinem Onkel Karl (Christoph M. Ohrt) auf Milchwirtschaft umgestellt – eine große Herausforderung für die beiden. Weil das Vieh dringend mehr Weideland benötigt, kündigen sie den Pachtvertrag ihres Nachbarn Andi (Wanja Mues). Der angeschlagene Kleinbauer pocht jedoch auf sein Gewohnheitsrecht.

Währenddessen betrauert die Ex-Bankerin und Pensions-Erbin Margot Walser (Martina Gedeck) den Tod ihres Vaters. Nach einem Autounfall quartiert sie sich mit den Worten "Ich bin in einem Heimatfilm" auf dem schön gelegenen Huberhof ein. – Äußerst umtriebig geht es in den neuen Folgen zu. Von Regisseur Markus Imboden wird viel Schwung angepeilt, schließlich gilt es einmal mehr, sich dem drohenden Ausverkauf der Heimat mit aller Kraft zu widersetzen. Dabei kommen Liebesleid und -weh etwas zu kurz. Der heiße Sex im Scheunenstroh kann das nicht ersetzen.

Daheim in den Bergen – Die Zweitgeborenen – Fr. 05.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.