Die deutsche Demokratie basiert auf Meinungsfreiheit. Tabus prägen das Zusammenleben, ordnen das Miteinander und setzen Grenzen. AfD-Politiker Alexander Gauland verharmloste 2018 in einer Rede die Herrschaft der Nationalsozialist:innen als "Vogelschiss in der Geschichte". Für die anderen Parteien war klar: das war ein Tabubruch. Wenn es um die NS-Vergangenheit in der eigenen Familie geht, stoßen viele an Grenzen des Sagbaren. Tabus können manchmal auch den freien Dialog behindern - von der Ächtung sexueller Orientierung bis zur Stigmatisierung psychischer Krankheiten. Wer die Tabus bestimmt, kontrolliert die Gesellschaft - ob in Religion, Politik oder Familie. Wer Tabus bricht, riskiert Ausgrenzung. Was ist berechtigte Kritik, was inszenierter Tabubruch? Das Unsagbare zu sagen, kann politischer Sprengstoff sein. Wie soll eine Demokratie mit ungeschriebenen Gesetzen umgehen? Gäste sind Peter Kohlgraf, Bischof des Bistums Mainz, Filmemacherin Mo Asumang sowie der Publizist Ronen Steinke
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.