Der Bozen-Krimi
06.06.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und „Capo“ Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) sind im Visier eines Mafiakillers. Mit einem Spiegel versuchen sie ihn zu beobachten.
Vergrößern
Mit viel Glück entkommt Sonja Schwarz (Chiara Schoras) einem Anschlag von einem Scharfschützen. Dabei wird allerdings ihr Ehemann von der Kugel lebensgefährlich velretzt. "Capo" Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) versucht sie zu beruhigen.
Vergrößern
Ausnahmsweise hat die alleinerziehende Gerichtsmedizinerin Heidi Grüner (Floriane Daniel) keinen "Spezialauftrag" für Carabinieri Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart).
Vergrößern
Stecken der Hotelier Stefan Keller (Heio von Stetten) und seine Frau Charlotte (Julia Stemberger) hinter dem Anschlag auf den Wagen von Kommissarin Sonja Schwarz?
Vergrößern
Sorge um Ehemann Thomas (Xaver Hutter), der von einem Scharfschützen angeschossen wurde: Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) mit ihrer Schwiegermutter Katharina (Lisa Kreuzer) und Stieftochter Laura (Charleen Deetz).
Vergrößern
Lokalpolitiker Hermann Bichler (Thomas Reisinger).
Vergrößern
Gerichtsmedizinerin Heidi Grüner (Floriane Daniel) und Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) finden eine Nagelfalle, die einem Mountainbiker zum Verhängnis wurde.
Vergrößern
Nur knapp dem Tod entronnen: Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) wäre bei einer Mountainbike-Tour fast in eine heimtückische Nagelfalle gerast. Dabei entdeckt er die Leiche eines anderen Mountainbike-Fahrers.
Vergrößern
Kommissar Sonja Schwarz (Chiara Schoras) versucht "Capo" Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) aus der gefährlichen Situation zu retten.
Vergrößern
Der Mafiakiller Saffione (Murathan Muslu, re.) ist auf einem Rachefeldzug und bedroht "Capo" Matteo Zanchetti (Tobias Oertel).
Vergrößern
Der Hotelier und Bürgermeisterkandidat Stefan Keller (Heio von Stetten).
Vergrößern
Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und "Capo" Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) sind im "Bozen-Krimi" im Einsatz.
Vergrößern
Die Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras, li.) und ihr Kollege Peter Kirschbäumer (Hanspeter Müller-Drossaart) befragen Madgalena Falkenstein (Katja Lechthaler, 3. v. li.) zu ihren Verletzungen. Ihre beiden Töchter Gertrud (Xenia Benevolenskaya, 2. v. re.) und Maria (Rosmarie Röse) geben sich sehr verschlossen.
Vergrößern
Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und "Capo" Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) sind im Visier eines Mafiakillers. Mit einem Spiegel versuchen sie ihn zu beobachten.
Vergrößern
"Capo" Matteo Zanchetti (Tobias Oertel, li.) am Tatort: Ein Scharfschütze hat auf seinen Dienstwagen geschossen und dabei den Ehemann seiner Kollegin Sonja Schwarz schwer verletzt.
Vergrößern
"Capo" Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) tröstet seine Kollegin Sonja Schwarz (Chiara Schoras), deren Mann von einem unbekannten Scharfschützen angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde.
Vergrößern
Der Mafiakiller Saffione (Murathan Muslu) ist auf einem Rachefeldzug.
Vergrößern
Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) recherchiert bei Andreas Steier, einem Informanten (Rainer Egger) gegen ihre Intimfeinde, das Hotelier-Ehepaar Keller.
Vergrößern
Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) wäre bei einer Mountainbike-Tour fast in eine heimtückische Nagelfalle gerast.
Vergrößern
Der Mafiakiller Saffione (Murathan Muslu) sucht Francesco Rossi (Thomas Sarbacher) auf.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mafiöses aus Südtirol

Von Sven Hauberg

Film vier der "Bozen-Krimi"-Reihe treibt das Verwirrspiel um horizontal erzählte Handlungsstränge weiter. Dem Zuschauer bleibt immerhin das schöne Südtirol als Ablenkung.

Horizontales Erzählen ist "in", doch es hat so seine Tücken: Wenn zwischen zwei Folgen einer Serie oder Krimireihe viel Zeit liegt, Monate gar, fällt es schwer, der Handlung zu folgen. Wenn der entsprechende Film dann später noch mal "außer der Reihe" wiederholt wird, wird es gar ganz absurd. Wie nun beim ARD-"Bozen-Krimi". Auch die vierte Episode, die nun zur besten Sendezeit erneut gezeigt wird, greift munter Handlungsstränge der vorherigen drei Teile auf. Und, als wäre das nicht schon genug Denksportarbeit am Donnerstagabend, fügt "Am Abgrund" (2017) noch weitere Plots hinzu.

Da nuschelt gleich zu Beginn des Films (Regie: Thorsten Näter) ein Unbekannter vor der schön fotografierten Kulisse Bozens der Frau Commissario Sonja Schwarz (Chiara Schoras) ins Ohr, die Mafia stecke "dahinter". Wenig später wird ein Mountainbiker mit einer Nagelfalle ermordet, offenbar von einem militanten Naturschützer. Als Schwarz zum Tatort eilt, wird auf sie geschossen, es trifft aber ihren Mann auf dem Beifahrersitz, der lebensgefährlich verwundet wird.

Von einem Hotelbau in einem Naturschutzgebiet ist dann auch noch die Rede, und spätestens jetzt heißt es, sich zurückerinnern an die letzten Folgen der Reihe, als Schwarz' Ehemann unschuldig im Gefängnis saß und die Kommissarin sich mit einem korrupten Lokalpolitiker anlegte. Wem all das aber zu viel Arbeit ist, nur um dem Plot eines Degeto-Krimis zu folgen, dem bleibt als Wiedergutmachung die wunderschön eingefangene Berglandschaft Südtirols, dem eigentlichen Hauptdarsteller der Reihe.

Von Mai bis Juli 2018 wurden bereits der achte und neunte Fall der "Bozen-Krimi"-Reihe abgedreht. In nicht allzu ferner Zukunft dürften die bislang unter den Arbeitstiteln "Mörderisches Schweigen" und "Gegen die Zeit" firmierenden Episoden dann wohl auch ihre TV-Premiere im Ersten feiern.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.