Der Bozen-Krimi
04.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Sonja (Chiara Schoras) und ihr Kollege Jonas (Gabriel Raab) im Einsatz.
Vergrößern
Ein Fall voller Widersprüche für die Kripo Bozen: Sonja (Chiara Schoras, Mitte), Peter (Hanspeter Müller-Drossaart, re.) und Jonas (Gabriel Raab) müssen einen Mord aufklären.
Vergrößern
Riccardo (Stefano Bernardin) muss die Politikerin Maria Senoner (Picco von Groote) im Auftrag der Mafia beeinflussen.
Vergrößern
Ein Fall voller Widersprüche für die Kripo Bozen: Sonja (Chiara Schoras, li.), Peter (Hanspeter Müller-Drossaart, Mitte) und Jonas (Gabriel Raab) müssen einen Mord aufklären.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der Bozen-Krimi

Auf der Rennbahn geraten der spielsüchtige Vitus Höllrigl (Claus Peter Seifert) und der reiche Hotelier Staffler (Miguel Herz-Kestranek) aneinander. Als Höllriegel anderntags in seiner Holzschnitzerei erstochen Programmänderung! Textänderung! aufgefunden wird, verdächtigen Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und ihr Kollege Jonas (Gabriel Raab) den Geschäftsmann, der mit seiner Tochter Gabriele (Angelina Häntsch) und seinem Schwiegersohn Toni (Max Wagner) das renommierte "Staffler" betreibt. Von einem Zeugen erfahren die Ermittler, dass der hoch verschuldete Höllriegel bei seinem Gläubiger offenbar eine noch viel höhere "Schuld" eintreiben wollte. Über Höllrigls Tochter Edith (Katja Studt), die mit ihrem Vater gebrochen hat, versucht Sonja mehr darüber herauszufinden. Die drückenden Geldsorgen der Alleinerziehenden, deren Sohn an unheilbarer Muskeldystrophie leidet, berühren die Ermittlerin zutiefst. Unterdessen geht die Kripo-Chefin auf Distanz zu ihrem Geliebten Riccardo (Stefano Bernardin), der als verdeckter Ermittler den finalen Schlag gegen den Südtiroler Mafiaboss Lagagna (Leonardo Nigro) vorbereitet. Dass Riccardo dabei rote Linien überschreitet, um die Politikerin Maria Senoner (Picco von Groote) zu instrumentalisieren, kann Sonja nicht länger tolerieren.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.