Der Dicke
06.10.2025 • 14:35 - 15:25 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
hr-fernsehen DER DICKE Folge 41, Schlag auf Schlag, Fernsehserie, Deutschland 2005 - 2012, am Donnerstag (13.03.14) um 21:40 Uhr.
Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) muss sich eingestehen, dass es ihn gewaltig stört, dass Isabel von Brede (Sabine Postel,
Vergrößern
hr-fernsehen DER DICKE Folge 41, Schlag auf Schlag, Fernsehserie, Deutschland 2005 - 2012, am Donnerstag (13.03.14) um 21:40 Uhr.
Pensionswirt Paul Siemsen (Michael Wittenborn, l.) hat seinen Freund Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) um Hilfe gebeten. Ge
Vergrößern
Yasmin (Sophie Dal, l.) und Lars (Matthias Ziesing, r.) sind überglücklich - ihr Baby ist da.
Vergrößern
ARD DER DICKE IV. STAFFEL FOLGE 41 (WH.), "Schlag auf Schlag", am Freitag (15.11.13) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Pensionswirt Paul Siemsen (Michael Wittenborn, l.) hat seinen Freund Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) um Hilfe gebeten. Gegen ihn liegt eine An
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Anwaltsserie

Der Dicke

Pensionswirt Paul Siemsen bittet seinen Freund Ehrenberg um Hilfe. Gegen ihn liegt eine Anzeige wegen schwerer Körperverletzung vor. Dabei habe er, so Siemsen, nur zwei Neonazis verscheucht, die in einem Park, einem stadtbekannten Schwulen-Treff, einen Mann angepöbelt und geschlagen hätten. Ehrenberg glaubt seinem Freund Siemsen. Nur präsentiert Anwalt Oskar Römer ein Gutachten, in dem den Neonazis Hanno Behrend und Sören Wieland Nasenbeinbruch, Rippenbrüche und schwere Prellungen attestiert werden. Der Einzige, der Paul Siemsen entlasten könnte, wäre Oliver Kuhnert, das Opfer der Neonazis. Aber der hat Angst vor einer Aussage. In der Kanzlei hat Isabel von Brede für Tatsachen gesorgt. Sie hat den Rechtsanwaltsgehilfen Thomas Zuhse als Schwangerschaftsvertretung für Yasmin eingestellt, der ganz in Isas Sinn versucht, Ordnung in den Geschäftsbetrieb zu bringen. Isabel von Brede ist sich sicher, das Richtige gemacht zu haben. Ehrenberg, Yasmin und Gudrun sind sich dagegen einig, dass der übereifrige Thomas Zuhse schlicht und einfach nervt. Und zugleich muss sich Ehrenberg eingestehen, dass es ihn gewaltig stört, dass Isabel von Brede eine Einladung zum Abendessen von Kiezgröße Gerd Matuschek angenommen hat.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.