Isabell mit Jagdhund Vida: Ein "Porcelaine" hatte es Isabell angetan. Bis in die Schweiz reiste sie, um sich einen Jagdhund dieser ausgefallenen Rasse zu kaufen. Tatsächlich ist Vida, Isabelles neue Hündin, ein typisches Exemplar ihrer Art. Elegant, im Haus ruhig, ausgeglichen und menschenbezogen. Aber dass sie tatsächlich auch tut, wozu sie gezüchtet wurde, hat Isabelle völlig unterschätzt: Vida jagt. Und zwar so stark, dass es draußen auf dem freien Feld kein Halten mehr gibt. Stundenlang war die Hündin schon auf der Pirsch, ihr verzweifelt rufendes Frauchen weit hinter sich lassend. Isabell traut sich mittlerweile nicht mehr, Vida von der Leine lassen, und findet das für sich und ihren Hund unendlich traurig. Also wendet sie sich an Martin Rütter, der einen ziemlichen Aufwand betreiben muss, um Isabell und Vida zu helfen. Ulrike und Dieter mit Gordon Setter Frodo: Ulrike und Dieter sind echte Gordon-Setter-Fans. Frodo ist schon der vierte Hund dieser Rasse, der bei der Familie lebt, und wie seine Vorgänger ein wirklich sympathischer Kerl. Etwas verrückt, unendlich verspielt, allerdings mit einer ziemlich ausgefallenen Leidenschaft: er frisst Papier-Taschentücher. Hemmungslos, wo immer er eines findet. Besonders Ulrike macht sich große Sorgen, denn sie fürchtet um die Gesundheit des knapp einjährigen Rüden. Keine Frage: Frodo muss aufhören mit seinem merkwürdigen Hobby. Ein ungewöhnlicher Fall für den Hundeprofi.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.