Der Staatsanwalt
16.02.2024 • 20:25 - 21:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Noch einmal Nachschub für den Krimi-Freitag

Von Rupert Sommer

Die Hessen-Krimi-Reihe mit Rainer Hunold als Wiesbadener Oberstaatsanwalt geht mit acht Folgen in die mittlerweile 19. Staffel. Der Hauptdarsteller hat derweil angekündigt, mit der Rolle aufzuhören.

Eine Flussfahrt, die ist ... grausam: Eigentlich sollte ein Besuch auf einem Ausflugsschiff auf dem Rhein ja ein unvergessliches, beschauliches Erlebnis sein. Doch Bernd Reuther (Rainer Hunold), "Der Staatsanwalt" aus der gleichnamigen ZDF-Freitagabendserie, verfolgt an Bord der "Biebrich" natürlich keine touristischen Interessen. Er ist im Ermittlungseinsatz.

Im Visier hat er Ralf Krug (Matthias van den Berg), den Ingenieur auf dem Fahrgastschiff. Krug wird kurz vor einer Verurteilung wegen Mordes an der Reederei-Unternehmerin Diana Schroth freigesprochen. Wenig später ereignet sich ein weiterer Mord – Dianas Ehemann Martin Schroth kommt uns Leben. Schon bald fallen der Rechtsmedizinerin Judith Engel (Astrid Posner) verräterische Parallelen bei den Todesumständen der Eheleute auf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nur nicht zu vorschnell urteilen!

Der nur auf der Oberfläche etwas behäbig wirkende, in Wirklichkeit beharrlich und mit psychologischem Feingefühl agierende Oberstaatsanwalt rollt einen Fall neu auf, bei dem zunächst alles in eine Richtung zu deuten scheint. Doch Ralf Krug kann für den Mord an seinem ehemaligen Arbeitgeber ein glaubhaftes Alibi vorweisen. Reuther muss tiefer schürfen. Und er stößt auf undurchsichtige Netzwerke bei Festgesellschaften, die auf dem Boot der finanziell schwer angeschlagenen Reederei ausschweifende After-Work-Partys feierten.

Seit 2005 ist der "Staatsanwalt" in der ZDF-Serie, die oft ein wenig an den Klassiker "Ein Fall für zwei" erinnert, im Einsatz. Nach Experimenten auf dem Montag- und Mittwochabend landete sie 2009 im Freitagabendprogramm, wo sich der "Staatsanwalt" als eine der wichtigen ZDF-Marken etablierte. Aktuell werden acht neue Folgen ausgestrahlt – jeweils freitags, um 20.15 Uhr.

Zuletzt hatte Rainer Hunold bestätigt, dass er nach den aktuell laufenden Dreharbeiten für die finale 20. Staffel keine weitere neuen "Staatsanwalt"-Folgen drehen wird. Der 74-Jährige fürchte, dass er in der Rolle – weit jenseits üblicher Beamten-Altersgrenzen für Juristen im Staatsdienst – sonst unglaubwürdig wirken könnte. Er möchte sich nach Auslaufen des Engagements, das ihn dann 20 Jahre lang begleitet hat, einem liebgewonnenen Hobby widmen – der Bildhauerei.

Der Staatsanwalt – Fr. 16.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.