Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Tiergarten
09.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger, li.), Niko Falk (Andreas Guenther, 2. v. li.), Alexander Haller (Philipp Hochmair, re.) und die neue Kommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) ermitteln in einem Mordfall im Tiergarten Schönbrunn.
Vergrößern
Was war da los? Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) mit seiner Kollegin Emily (Marlene Hauser).
Vergrößern
Eine Leiche im Tiergarten (v. li. n. re.): Alexander Haller (Philipp Hochmair), Kommissar Lassmann (Michael Edlinger) und Niko Falk (Andreas Guenther) untersuchen die Leiche (Werner Eske), deren Identität noch nicht bekannt ist.
Vergrößern
Tierpflegerin Marlene Stocker (Michelle Barthel) führt Alexander Haller (Philipp Hochmair) zum Elefantengehege.
Vergrößern
Originaltitel
Der Wien-Krimi: Blind ermittelt
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Tiergarten

Die Boulevardpresse feiert Haller als blinden Sherlock von Wien. Doch der Sonderermittler sieht sich ebenso wenig als Meisterdetektiv wie seinen Gefährten in der Rolle des Watson! Bei ihrem 12. Fall bekommen Philipp Hochmair und Andreas Guenther eine neue Chefin: Claudia Kottal übernimmt so selbstbewusst wie instinktsicher die Leitung des eingespielten Teams. Um zwei rätselhafte Morde aufzuklären, durchforsten Sonderermittler und Kripo ein Sammelsurium kurioser Gestalten. Als Setting dient der berühmte Tierpark mit seiner artenvielfältigen Bewohnerschaft und einem nicht minder bunten Pflegepersonal, von denen sich einige in Tierkostümen auf "Furry"-Partys tummeln. Ein sehenswertes Gastspiel gibt "Hebammen-Toni" Leo Reisinger als zwielichtiger Clubchef. Eine unruhige Nacht im Wiener Tiergarten: ungewohnte Geräusche und laute Tierschreie. Am Morgen findet der Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) auf der Affeninsel eine Männerleiche: keine Spuren, keine Zeugen, keiner im Tiergarten kennt ihn! Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger), der zum ersten Mal eine Mordermittlung leitet, bittet Sonderermittler Alexander Haller (Philipp Hochmair) und dessen Partner Niko Falk (Andreas Guenther) um Unterstützung - zumal sich Lassmann mit der neuen Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) schwertut. Eine erste Spur führt in die "Furry"-Szene, die in dem exklusiven Club von Markus Böhm (Leo Reisinger) in Fantasy-Tierkostümen als böser Wolf, bunte Katze oder geheimnisvolles Schäfchen ausgelassen feiert. Wer was mit wem hat, kommt ebenso in den Fokus wie die schwierige Ehe des Toten, der sich als nachtaktiver Steuerberater herausstellt. Während die Sonderermittler seinen Geheimnissen auf die Schliche kommen, konzentriert sich Markovic darauf, einen rätselhaften Raubmord aufzuklären. Als sie auf das Verbindungsstück zwischen den Fällen kommt, finden auch Haller und Falk die richtige Spur, die beide jedoch in größte Gefahr führt. Ihren 13. Fall ermitteln Alexander Haller und Partner Niko Falk am 16. Oktober im Ersten: "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit".

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.