Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten
10.05.2025 • 15:30 - 17:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vom neuen Effizienzwahn des Disponenten Gerald (Martin Glade, li.), sind Ralle (Jörn Hentschel, 2. v. li.), Werner (Uwe Ochsenknecht, 2. v. re.) und Tarik (Aram Arami, re.) wenig begeistert.
Vergrößern
V. li. n. re.: Das eingespielte Trio Tarik (Aram Arami), Werner (Uwe Ochsenknecht) und Ralle (Jörn Hentschel) mit Kindergärtnerin Mona (Julia Jäger) und „Müllchef“ Dorn (Rainer Strecker).
Vergrößern
Ein Job für Profis: Mit der Entsorgung von giftigem Asbest beauftragen Dorn (Rainer Strecker, re.) und Werner (Uwe Ochsenknecht, 2. v. re.) den Spezialisten Katzbach (Dirk Martens, 2. v. li.) und seinen Sohn Fredi (Maximilian Ehrenreich, li.).
Vergrößern
Bei der Renovierung seines alten Elternhauses kann Dorn (Rainer Strecker, li.) auf die Hilfe seines besten Freunds Werner (Uwe Ochsenknecht) zählen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Drei von der Müllabfuhr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten

Illegale Mülldeponien mit Asbest-Altlasten sind tickende Zeitbomben für die Umwelt, kriminelle Entsorger machen damit jedoch riesige Gewinne. Unter der Regie von Hagen Bogdanski schlüpfen "Die Drei von der Müllabfuhr" und ihr Chef in Ermittler-Rollen, um skrupellosen Geschäftemachern das Handwerk zu legen. Für den neunten Film der Reihe schrieben die Autorinnen Julia Drache und Viktoria Assenov ein Drehbuch mit Krimi-Elementen. Im Zentrum stehen Uwe Ochsenknecht und Rainer Strecker alias "Käpt'n" Träsch und sein Kumpel Dorn, die sich gegen den Vorwurf wehren müssen, selbst Abfallsünder zu sein. In einer Gastrolle spielt der Film- und Theaterregisseur Leander Haußmann einen kulturbeflissenen Charmeur, der Träschs Beziehungsleben belastet. Der "Käpt'n" hilft auch nach Dienstschluss: Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) packt bei seinem Chef Dorn (Rainer Strecker) an, der sein geerbtes Elternhaus in Eigenarbeit herausputzt. In den Wänden entdecken die beiden Müllwerker jedoch hochgiftigen Asbest - das macht nicht nur Arbeit, sondern auch zusätzliche Kosten! Einen erstaunlich günstigen Dienstleister empfiehlt Dorns neue Nachbarin Mona (Julia Jäger). Als die charmante Erzieherin von ihrem Kampf gegen eine illegale Mülldeponie vor ihrer Wald-Kita erzählt, möchte sie der "Mülle"-Chef mit seiner Expertise unterstützen. Dass dort seine eigenen, eigentlich professionell entsorgten Abfälle auftauchen, bringt ihn aber bei ihr in Erklärungsnöte. Zusammen mit seinem Freund Werner macht Dorn sich daran, den dreisten Betrug aufzuklären. Leider versetzt Werner dafür seine Freundin Gabi (Adelheid Kleineidam). Enttäuscht geht sie mit ihrem "Ex", dem kultivierten Hendrik (Leander Haußmann), ins Theater. Jetzt muss sich der "Käpt'n" ins Zeug legen, um seine Beziehung zu retten.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.