Hermann leidet sehr unter dem Streit mit Schorsch. Zwar hat er schon mehrfach bei ihm angerufen, um die Dinge, die zwischen ihnen stehen, zu klären; Schorsch aber möchte nicht mit Hermann sprechen. Hermann sucht händeringend nach einer Möglichkeit, seinen besten Freund von seiner Unschuld zu überzeugen. Ein erster Annäherungsversuch am Stammtisch scheitert. Zu groß ist Schorschs Enttäuschung. Bleibt zu hoffen, dass Hermann seine Freundschaft zu ihm nicht endgültig begraben muss. Johanna hat Tayo auf den Hof eingeladen, da ihr das Schicksal des Jungen sehr nahe geht. Und wenn es um Menschlichkeit geht, fackelt sie nicht lange. Doch auch innerhalb der Familie stößt sie auf Widerstand. Vor allem Karl ist es, der aus seinen Vorbehalten keinen Hehl macht. Das spürt auch Tayo, der sich ihm gegenüber sehr ängstlich verhält. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, scheint das Eis zwischen Karl und Tayo jedoch langsam zu brechen. Bernhard muss spontan seinen kleinen Sohn Marius übernehmen und kommt damit in Schwierigkeiten. Ein wichtiger Termin steht an, der nicht verschoben werden kann. Aus der Not heraus nimmt er seinen Filius kurzerhand mit und sorgt damit für Schlagzeilen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.