Mutige Macher, knappe Budgets: Bei "Die Immo-Helden. Clever renoviert, gut verkauft" wagen Immobilien-Neulinge den großen Wurf: Kaufen, renovieren, verkaufen - mit der Hoffnung auf Gewinn. Sanierungschaos, explodierende Kosten und enge Deadlines - gelingt der große Coup oder endet alles im finanziellen Desaster? Die Immo-Experten Robert Memmler und Joeline Bormann begleiten den spannenden Wettlauf um Profit und Perfektion. Haus, Baby, Chaos - und ein riskanter Plan. Drei Kinder, ein Reihenhaus und ein waghalsiges Projekt: Sina (35) und Denny (34) haben sich für 150.000 Euro ein echtes Sanierungsabenteuer gekauft - mitten in Lüdenscheid. 124 Quadratmeter, Baujahr 1976 - und seitdem kaum modernisiert. Ihr Plan? Das Haus in nur drei Monaten kernsanieren, 70.000 Euro investieren und am Ende mit 20.000 Euro Gewinn dastehen. Klingt ambitioniert? Absolut. Für die beiden selbstständigen Makler ist das der nächste große Schritt: Acht Wohnungen haben sie bereits erfolgreich geflippt, doch ein komplettes Haus? Das ist Neuland. Und als ob das nicht genug wäre, jonglieren sie den Umbau neben Windeln, Babygeschrei und Familienchaos. Doch das Haus ist nicht ihr einziges Problem. Ungeahnte Bauschäden, knappe Deadlines und unzuverlässige Handwerker - ihr perfekter Plan beginnt zu wackeln. Können Sina und Denny ihr größtes Projekt meistern? Oder wird das Reihenhaus zum Fass ohne Boden?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.