Die Kneipenwahl in Bayern Der Wahlcheck mit Eva Schulz
06.10.2023 • 00:50 - 01:20 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Die Kneipenwahl in Bayern: Der Wahlcheck mit Eva Schulz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Politik

Der Frust muss raus – ob Weißbier oder Äppelwoi

Von Christopher Schmitt

Vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen schickt das ZDF Journalistin Eva Schulz in die Kneipe: Hier dürfen drei junge Menschen Themen ansprechen, die sie bewegen – und aus ihrer Sicht von der Politik nicht genug angegangen werden. Einem Thema widmet sich Schulz dann in einer Reportage.

Die Bayernwahl steht vor der Tür: Am 8. Oktober sind die Menschen vom Main bis zum Alpenrand aufgefordert, den 19. bayerischen Landtag zu wählen. Seit 1946 ging stets die CSU als stärkste Partei hervor und obwohl die Konservativen um Ministerpräsident Söder bei der letzten Landtagswahl 2018 das zweitschwächste Ergebnis aller Zeiten einfuhr, reichte es noch zu 37,2 Prozent. Das Bundesland gilt demnach als tiefschwarz, doch betrachtet man die jungen Menschen unter 30 scheint dies keineswegs in Stein gemeißelt zu sein. 2018 brachten es die Grünen in dieser Altersgruppe auf 22 Prozent, die CSU kam auf 28 Prozent. Was bewegt die jungen Menschen im Freistaat, und was erwarten sie von der Politik? Dieser Frage widmet sich spät in der Nacht das ZDF-Politformat "Die Kneipenwahl in Bayern – Der Wahlcheck mit Eva Schulz", ein Stammtisch der anderen Art.

Eva Schulz, unter anderem bekannt aus dem Talkformat "Deutschland 3000 – 'ne gute Stunde mit Eva Schulz", kehrt in eine urige Nürnberger Kneipe ein. Dort soll nicht nur wahlweise Weißbier oder Prosecco fließen, hier kommen junge Leute zu Wort, die sich in ihren politischen Anliegen zu wenig gehört fühlen. Allesamt eint sie der Wunsch nach Gerechtigkeit, sei es in den Bereichen Migration, Queer-Feindlichkeit, Bildung, Klima und Ernährung. Insgesamt dürfen drei Bayerinnen und Bayern ihren Frust am Tresen zum Ausdruck bringen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nun kommt das demokratische Kneipenpublikum ins Spiel: Es wird abgestimmt, welchem von der Politik vernachlässigten Thema sich Eva Schulz in einer Reportage annehmen soll. Dann begibt sich die Journalistin auf die Reise durchs Bundesland und stellt kritische Nachfragen bei Verantwortlichen und Politikerinnen und Politikern. Dabei spielt die Lebenswelt ihrer "Kneipenbekanntschaft" ebenso eine Rolle, wie die Suche nach Heldinnen und Helden des Alltags.

Auch in einer hessischen Kneipe kommt es zum Wahlcheck

Doch nicht nur in Bayern wird gewählt, auch in Hessen stehen Landtagswahlen an. So tauscht Eva Schulz das Weißbier einen Tag später gegen Äppelwoi und absolviert auch hier einen Kneipenbesuch (Freitag, 6. Oktober, 1.15 Uhr). Das Prinzip bleibt das gleiche: Drei junge Hessinen und Hessen tragen mit ordentlich Wut im Bauch ihre Forderungen an die Politik vor, dann wird abgestimmt – und Schulz begibt sich wieder auf die Suche nach Antworten.

Die Kneipenwahl in Bayern – Der Wahlcheck mit Eva Schulz – Do. 05.10. – ZDF: 00.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.