Bücherwurm: Als Kees eine Fünf für seine Buchbesprechung bekommt, möchte der Lehrer mit einem seiner Eltern sprechen. Irma beschließt zu gehen, in der Hoffnung, dass es noch etwas zu retten gibt. Beeindruckt von dem attraktiven Lehrer gibt sie vor, selbst viel zu lesen. Doch als sie daraufhin in seinen Buchclub eingeladen wird, fliegt der Schwindel auf. DJ: In Floors Schule wird eine 90er-Party organisiert. Als Jan hört, dass sein Idol DJ Mike zum Auflegen kommt, ist er überglücklich. Begeistert sammelt er seine alten Platten zusammen, in der Hoffnung, auf der Party auflegen zu können. Floor ist das allerdings ziemlich peinlich.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.