Der Kuschel-Trainer Marco Däubler wird vom Paketboten Lars Heinemann tot auf seinem Grundstück aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Bach von der Kripo Rosenheim nehmen die Ermittlungen auf. Ihr Verdacht richtet sich zunächst gegen den Metzger Kurt Unterbichler. Dieser war am Vorabend bei einem Kuschel-Workshop der Gemeindehelferin Sabine Stadelmayer zu nahe gekommen und deswegen mit Marco Däubler aneinandergeraten. Weitere Ermittlungen fördern zutage, dass Marco Däubler eine Vergangenheit als Räuber hat und vor Jahren aufgrund eines Gutachtens seiner späteren Frau vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen wurde. Paketbote Heinemann hatte seinen einstigen Mithäftling zufällig wiedererkannt und das Ehepaar Däubler erpresst. Doch auch Frau Däubler hat ein Motiv, denn ihr Mann hatte eine Affäre mit Sabine Stadelmayer. Während die Kommissare ermitteln, möchte Gantings Bürgermeister Karl Schretzmayer in Kooperation mit der Rosenheimer Musikakademie eine musikalische Nachtwanderung durchführen. Felix Seitz findet das Unternehmen etwas gewagt. Zunächst versteht niemand seine Vorbehalte, bis klar wird, dass der Wanderklub tatsächlich eine musikalische Nacktwanderung im Sinn hat.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.