Die Sendung mit der Maus
03.10.2025 • 12:00 - 12:25 Uhr
Kindersendung, Kindermagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Die Sendung mit der Maus
Vergrößern
Originaltitel
Die Sendung mit der Maus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Kindersendung, Kindermagazin

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph beim Kartenspielen, Trude und Tier beim Minigolfen, einer waghalsigen Fahrt, einem ordentlichen Auftrag - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. - Spielkarten Christoph spielt für sein Leben gerne Karten. Doch von den vielen Mau-Mau- und Skat-Runden sind Bube, Dame und König sehr abgegriffen. Christoph braucht ein neues "Blatt", wie man Karten auch nennt. Sie kommen aus einer ganz besonderen Druckerei. Ob die Karten wohl dort von Hand gezählt werden, damit bloß keine einzige fehlt? - Trudes Tier: Minigolf Trude und das Tier spielen eine Runde Minigolf - und zwar ohne Schummeleien! Doch ausgerechnet als Trude kurz mal nicht da ist, trifft das Tier und locht sogar beim ersten Schlag ein. Das kann Trude nicht glauben. Doch tatsächlich: Schaut sie weg, spielt ihr Konkurrent spitze... - Rutscheauto Wie ein großes Auto in der Fabrik zusammengebaut wird, das hat das Maus-Team schon gezeigt. Jetzt geht es dorthin, wo die vielen kleinen roten Rutscheautos entstehen, auf denen Kinder so gerne durch die Gegend flitzen. Fast wie bei den großen Autos gibt es auch in dieser Fabrik für jedes einzelne Teil eigene Maschinen und Handgriffe. Nur ist bei der Mini-Ausgabe vor allem Kunststoff im Spiel und ganz viel heiße Luft... - Shaun das Schaf: Rettet den Schrottplatz Die Schafe spielen mit den alten Sachen auf dem Schrottplatz und haben einen Riesenspaß. Ausgerechnet jetzt muss der Farmer auf die Idee kommen, mit seinem vornehmen Bekannten hier Golf zu spielen. Bitzer soll alles in einen Laster laden und entsorgen, um Platz zu schaffen. Aber die Schafe haben eine ganz andere Idee.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.