Die Tierärzte - Retter mit Herz
24.05.2025 • 14:25 - 15:10 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Kater Ferby leidet an einer angeborenen Gefäßmissbildung in der Leber. Er muss dringend operiert werden.
Vergrößern
Ein Wildpatient auf dem OP-Tisch: Eichhörnchen Bagle hat einen Abszess am Hals, der entfernt werden soll.
Vergrößern
Die Inseltierärztin Stephanie Petersen chipt ihre eigenen Trakehner-Fohlen selbst.
Vergrößern
Der freilaufende Kater Filou wurde vom Auto angefahren – nun bleibt er vorrübergehend in stationärer Behandlung.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Ein angefahrener Jungkater, eine Bulldogge mit Krebsverdacht und ein TV-Eichhörnchen auf dem OP-Tisch: Die Tierärzte behandeln heute liebevoll ein paar Sorgenfälle und "Pechvögel". 83 Kilometer fährt Familie Bardtke mit ihrem vier Monate alten Kater Filou zum Arzt ihres Vertrauens nach Bernkastel-Kues: Dr. Neuberger hat schon ihren schwerkranken Hund in Behandlung. Nun hat ihr kleiner Kater weder Appetit noch Durst. Auch Kuscheln möchte der Schmusetiger nicht mehr. Seine plötzliche Verhaltensänderung besorgt die Tierhalter Manfred und Dörte Bardtke sehr und sie sind fassungslos als Dr. Tobias Neuberger bei dem Freigänger ernsthafte Symptome entdeckt, die auf einen Autounfall hindeuten. Das Röntgenbild zeigt, dass Filou Luft unter der Haut hat - auch die Bauchdecke könnte gerissen sein. Filou bleibt auf der Krankenstation der Praxis, um rund um die Uhr beobachtet werden zu können. Familie Bardtke fährt schweren Herzens ohne ihren Kater nach Hause. Die Sylter Silke und Olaf Jaschinski haben schon einige Hunde aus dem Tierschutz bei sich zuhause aufgenommen. Ihre Französische Bulldogge Trude haben sie vor einer slowenischen Tötungsstation bewahrt. Eine Stelle am Gesäuge der Hündin bereitet Ihnen Sorge. Die Inseltierärztin schlägt Alarm: Da Trude zu den älteren Patienten zählt, deutet der Knubbel auf Brustkrebs hin. Stephanie Petersen rät zu einer operativen Entfernung, um Trude vor einer möglichen Streuung zu bewahren. Ihre nächsten Patienten stehen bei Stephanie Petersen im eigenen Stall. Die diesjährigen Trakehner-Fohlen müssen gechipt werden. Unterstützung erhält die Ärztin von ihrer Pferdewirtin Nina Salomon. Im Landkreis Lüneburg macht sich Stephan Schlawinsky auf den Weg zu einem Hausbesuch. Vor zehn Tagen entfernte der Landtierarzt die Gebärmutter und Eierstöcke der Chihuahua-Hündin Louise. Heute kommt er zur Nachkontrolle und zum Fäden ziehen - eine Prozedur, die der elf Jahre alten Dame überhaupt nicht gefällt. Tierhalterin Constanze Burmester hat alle Mühe, ihren kleinen Wadenbeißer in Schach zu halten, während Stephan Schlawinsky die Fäden entfernt. Zurück in der Praxis wartet ein Wildpatient auf den Landtierarzt. Eichhörnchen Bagle, das Stephan Schlawinsky erst kürzlich auf dem Filmtierhof Elsässer in Bleckede untersuchte, muss heute operiert werden. Ein großer Abszess ist Bagle am Hals gewachsen. Tiertrainerin Katja Elsässer hofft, dass ihr fünf Monate alter Nager den Eingriff gut überstehen wird. Die Operation und die Narkose ist auch für Stephan Schlawinsky eine spannende Herausforderung - ein Eichhörnchen hat man schließlich nicht alle Tage auf dem Behandlungstisch.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.