In den Monsun-Feuchtgebieten Südasiens lebt eine außergewöhnliche Katze. Ihr ganzes Leben spielt sich am und im Wasser ab: Eine Fischkatze. Dank ihrer einzigartigen Fähigkeit, glitschige Fische aus sumpfigen Tümpeln zu fangen, konnten sich diese Katzen in den ausgedehnten Feuchtgebieten verbreiten. Überall auf der Welt haben sich Katzen jeder Art und Größe den Herausforderungen extremer Umweltbedingungen angepasst. Die Namib im südlichen Afrika ist die älteste Wüste der Welt. Hier gibt es auf hunderte von Kilometern keine Oberflächengewässer. Dennoch leben Wüstenlöwen in den Dünen. Sie leben in kleinen, isolierten Gruppen. Bei der Nahrungssuche in dieser lebensfeindlichen Umgebung sind sie auf das Wissen und die Erfahrung des Rudels angewiesen. Katzen haben unter nahezu allen Umweltbedingungen Überlebensstrategien entwickelt. Das dichte Fell und die dicken Haarpolster an den Pfoten ermöglichen es dem Kanadaluchs, im Tiefschnee des eiskalten Nordens zu überleben. Im Dickicht der indischen Urwälder ist der äußerst bewegliche Nebelparder zu Hause. Lange Krallen geben ihm Halt, und ein langer Schwanz sorgt für Gleichgewicht. In den afrikanischen Savannen springen Karakale nahezu mühelos über das hohe Gras. Ihre langen, kräftigen Beine machen es möglich.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.