Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus - Requiem und Beerdigung in Rom
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion
Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
Hunderttausende Gläubige sowie Staats- und Regierungschefs aus aller Welt versammeln sich auf dem Petersplatz in Rom, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. Hier findet der festliche Trauergottesdienst statt. Anschließend wird der Papst in einer Prozession durch Rom zu seiner letzten Ruhestätte geleitet. Dem Wunsch des Papstes entsprechend wird diese in seiner Lieblingsbasilika Santa Maria Maggiore sein. Die ARD überträgt dieses historische Ereignis live. Es moderiert Andreas Bachmann mit Tilmann Kleinjung, ARD-Korrespondent in Rom; den Gottesdienst kommentieren Elisabeth Möst und Monsignore Erwin Albrecht. Um 23:55 Uhr zeigt Das Erste eine 15-minütige Zusammenfassung der Beerdigungszeremonie. Die Zusammenfassung ist bereits ab Samstagabend in der ARD Mediathek abrufbar.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.