Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus
28.05.2025 • 04:45 - 05:15 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zu Gast im Ikarus
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2011
Unterhaltung, Kochshow

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus

Die mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Spitzenköche Björn Frantzén und Daniel Lindeberg sind dafür bekannt, Feinschmecker mit außergewöhnlichen Kreationen und einem besonderen Sinn für Überraschungen zu begeistern. Ihre Philosophie ist kompromisslos: Nur die besten und frischesten Zutaten, meist aus lokaler und saisonaler Herkunft, finden ihren Weg auf den Teller. Dabei stehen Qualität und Authentizität an erster Stelle, sodass jeder Bissen die Essenz der Natur in höchster Form widerspiegelt. Im November bringen Frantzén und Lindeberg ihre kulinarische Magie ins Restaurant Ikarus in Salzburg, wo sie ein besonderes Erlebnis mit dem Titel "Duftzirkus" präsentieren. Dieses Menü ist weit mehr als ein traditionelles Dinner - es ist eine multisensorische Reise, die die Gäste durch eine Welt aus Aromen, Texturen und visuellen Überraschungen führt. Duftende Kräuter, Blüten und fein abgestimmte Gewürze werden auf kunstvolle Weise eingesetzt, um die Sinne anzusprechen und das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Jedes Detail ist sorgsam durchdacht, sodass die Gäste das Gefühl haben, in eine andere Welt einzutauchen, in der Düfte und Geschmack miteinander verschmelzen. Der "Duftzirkus" steht für das Können und die Kreativität der beiden Köche und wird zweifellos zu einem unvergesslichen Höhepunkt im Ikarus-Kalender.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.