Die langen großen Ferien
07.05.2025 • 15:00 - 15:50 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Colette (li.) geht mit ihrer jüdischen Freundin Rosalie durch dick und dünn.
Vergrößern
Die Robinsons planen ihren Widerstand.
Vergrößern
In ihrem Versteck im Wald organisieren die Robinson-Mitglieder Jean (li.) und Ernest den Widerstand.
Vergrößern
Wegen ihres Ungehorsams gegen die Deutschen wird die ganze Klasse von Ernest und Colette (vorne) zur Rede gestellt.
Vergrößern
Originaltitel
Les grandes Grandes Vacances
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Die langen großen Ferien

Der Unglücksstern: Juli 1942. Die Telefonleitungen der Deutschen wurden sabotiert und Vater Robert ist aus dem Gefangenenlager geflohen. Grund genug für die Deutschen, das Haus der Großeltern zu durchsuchen. Dabei zerstören sie auch den Taubenschlag. Inzwischen müssen auf Geheiß der Vichy-Regierung alle Juden im besetzten Gebiet den Judenstern tragen. Das betrifft auch die Kinder. Die gesamte Klasse kommt eines Morgens aus Solidarität mit Colettes jüdischer Freundin Rosalie ebenfalls mit Stern zur Schule. Der Lehrer erklärt den Kindern jedoch, dass dieses Verhalten ehrenhaft ist, aber nur neue Schwierigkeiten mit sich bringt. Nachdem Fernand, ebenfalls Jude, von den Deutschen abgeholt wurde, wächst die Angst. Die Kinder beschließen, nach England zu fliehen. In der Nacht ihrer Flucht taucht plötzlich Pierre mit Rosalie auf und auch Douglas, der britische Pilot. Der Engländer nimmt Rosalie mit, doch die Robinsons hingegen schlagen Douglas' Angebot aus mit ihm nach England zu flüchten. Sie bleiben in Frankreich, um sich der Résistance anzuschließen. Die kleinen Partisanen: Herbst 1943. Die Robinsons haben auch durch Pierre Morteau, immer mehr Kontakt zum Widerstand. Sie erfüllen mit Eifer ihre Mission, sammeln Informationen über die Verteidigungsanlagen der Deutschen, schmuggeln Flugblätter und leiten Pläne weiter. Die Feierlichkeiten zum Gedenken an den ersten Weltkrieg am 11. November wurden von den Deutschen untersagt. Die Kinder werden immer mutiger und gehen viele Risiken ein. Dies ist umso gefährlicher, da sie der fiese Durand ständig beobachtet. Nachdem ihn Marcellin und Gaston in eine Falle gelockt haben, zeigt er sie bei Oberst Krieger an. Die Schulklasse soll daraufhin durchsucht werden. Da kommt Ernest auf die Idee, eine Papierschlacht anzufangen. So kann der Plan für einen Schlag gegen die Deutschen, den die Kinder bei sich haben, unbemerkt verschwinden. Doch aufgrund der unklaren Situation wird Lehrer Herpin zunächst verhaftet.

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.