Dolomiten - Im Garten der Helden
24.05.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
PHOENIX DIE DOLOMITEN - IM GARTEN DER HELDEN, am Freitag (08.11.24) um 20:15 Uhr.
Teilweise entpuppt er sich der Fuchs sogar als vegetarischer Gourmet. Im Winter besteht seine Nahrung jedoch hauptsächlich aus kleinen Säugetieren.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.; PHOENIX DIE DOLOMITEN - IM GARTEN DER HELDEN, am Freitag (08.11.24) um 20:15 Uhr.
Teilweise entpuppt er sich der Fuchs sogar als vegetarischer Gourmet. Im Winter besteht seine Nahrung jedoch hauptsächlich aus kleinen Säugetieren.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
© phoenix/NDR/NDR Naturfilm/doclights/Kurt Mayer Film, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter PHOENIX-Sendung bei Nennung "Bild: phoenix/NDR/NDR Naturfilm/doclights/Kurt Mayer Film" (S2). PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de
Vergrößern
PHOENIX DIE DOLOMITEN - IM GARTEN DER HELDEN, am Freitag (08.11.24) um 20:15 Uhr.
Diese drei markanten Felstürme gehören zu den bekanntesten Gesteinsformationen der Dolomiten. Die Große Zinne (Mitte) überragt mit 2999 m die beiden anderen Zinnen.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.; PHOENIX DIE DOLOMITEN - IM GARTEN DER HELDEN, am Freitag (08.11.24) um 20:15 Uhr.
Diese drei markanten Felstürme gehören zu den bekanntesten Gesteinsformationen der Dolomiten. Die Große Zinne (Mitte) überragt mit 2999 m die beiden anderen Zinnen.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
© phoenix/NDR/NDR Naturfilm/doclights/Kurt Mayer Film, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter PHOENIX-Sendung bei Nennung "Bild: phoenix/NDR/NDR Naturfilm/doclights/Kurt Mayer Film" (S2). PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de
Vergrößern
PHOENIX DIE DOLOMITEN - IM GARTEN DER HELDEN, am Freitag (08.11.24) um 20:15 Uhr.
Die Dolomiten bieten viel Nahrung für Beutegreifer, wie diesen Steinadler. Aus der Luft patrouilliert er sein Revier und überrascht seine Beutetiere oftmals mit einer tödlichen Attacke.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.; PHOENIX DIE DOLOMITEN - IM GARTEN DER HELDEN, am Freitag (08.11.24) um 20:15 Uhr.
Die Dolomiten bieten viel Nahrung für Beutegreifer, wie diesen Steinadler. Aus der Luft patrouilliert er sein Revier und überrascht seine Beutetiere oftmals mit einer tödlichen Attacke.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
© phoenix/NDR/NDR Naturfilm/doclights/Kurt Mayer Film, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter PHOENIX-Sendung bei Nennung "Bild: phoenix/NDR/NDR Naturfilm/doclights/Kurt Mayer Film" (S2). PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de
Vergrößern
Die drei Zinnen sind die Charakter - Berge der Dolomiten und weltweit als Symbol für das steinerne Herz der Alpen bekannt.
Vergrößern
Originaltitel
Die Dolomiten - Im Garten der Helden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Dolomiten - Im Garten der Helden

Das Filmteam hat die Dolomiten mehr als ein Jahr lang bereist und zeigt in der Dokumentation "Dolomiten - Im Garten der Helden" eine Wildnis im Aufbruch. Abseits touristischer Pfade hat das Weltnaturerbe Dolomiten Überraschungen zu bieten, die kein Sommer- oder Wintergast je zu Gesicht bekommt. Die Dolomiten sind die bekannteste Region der Südalpen und ein Naturparadies - eine Landschaft wie geschaffen für Mythen und Helden, auch für Helden aus der Tierwelt. Kurt Mayer und Judith Doppler haben die Dolomiten mehr als ein Jahr lang bereist und zeigen in der Dokumentation "Dolomiten - Im Garten der Helden" eine Wildnis im Aufbruch. Erstmals seit hundert Jahren durchqueren wieder Großraubtiere die Dolomiten wie der Wolf. Mit hartnäckigen Mythen wird aufgeräumt: Der Wolf ist keine reißende Bestie, der Luchs kein Räuber außer Rand und Band und der Fuchs entpuppt sich hier als teilweise sogar vegetarischer Gourmet. Steinadler haben das Land der bleichen Berge, wie man die Dolomiten früher nannte, wieder unter sich aufgeteilt. Einzigartige Flugaufnahmen zeigen ihre Paarung und ihre bemerkenswerte Jagdtechnik. Junge Bärenwaisen leben in Cortina d'Ampezzo in geschütztem Gelände. Gezeigt werden von Wasser und Eis zerfurchte Felsspitzen, leuchtende Zirben und Lärchenwälder, markante Gebirgsstöcke wie fossile Archipele einer versunkenen Zivilisation. Aus dem Blickwinkel eines Steinadlers geht es in König Laurins Rosengarten: Schneehase, Gams und Murmeltier, gewitzte Ernährungsstrategen und erprobte Hungerkünstler faszinieren durch ihre Höchstleistungen. Als Relikt der Eiszeit lebt das Schneehuhn dort, wo es kühl geblieben ist. Der einsam umherziehende Wolf trifft zu guter Letzt nahe einer verwaisten Stellung des Österreichisch-Italienischen Alpenkriegs auf eine Gefährtin, die ihrerseits den langen Weg von den südlichen Apenninen bis in die Alpen gefunden hat.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.