Dr Xand's Con or Cure
14.05.2025 • 11:45 - 12:15 Uhr
Gesundheit + Medizin, Magazin
Lesermeinung
Medical examination and healthcare business graph , health insurance, Health check concept
Vergrößern
Originaltitel
Dr Xand's Con or Cure
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Magazin

Dr Xand's Con or Cure

Around 12 million people in the UK live with hearing issues. Detecting problems with hearing early in life is important. But last summer, the NHS launched an urgent review of paediatric services after it became clear that thousands of babies and young children had hearing problems that weren't diagnosed until it was too late. We meet Kirstie and her eight-year-old son, Tommie. Tommie was born deaf, but it wasn't diagnosed until it was too late. Now fitted with cochlear implants, Tommie is improving, but the lack of a diagnosis has left him at a very big disadvantage compared to others his age. Samantha Lear, a senior paediatric audiologist, joins us to advise on what signs we should look out for in young babies, and what to do if we suspect a child may have issues with hearing. When it comes to what we eat, it's hard to keep up with what's good for us and what's bad. In this episode, we're looking at the battle between two giants of our diets - fat and sugar. Are they really that bad for us, and is one worse than the other? Facial icing is another trend that has gone viral on social media, with millions of viewers watching videos online of people using ice and iced water on their faces. The claim is that it is a way to help circulation and get rid of acne and redness. But is it a con? Dr Xand thinks that it is dangerous and explains why. Home kits of gel nail polish promise salon-style nails with a finish that lasts for weeks, sometimes months. And they're easy to buy if you have about £70 to spare. That's a lot cheaper than going to a nail salon regularly. However, they can come with unexpected health risks. We speak to 26-year-old Katie from Bradford, who prefers doing her nails at home but suffered pain and peeling of her skin due to the chemicals in the nail kit. Consultant dermatologist Dr Deirdre Buckley is in the studio to talk about the problems with these kits and advises us to steer clear of them. Many of us have no doubt been told by our parents - and now tell our own kids - that sitting too close to the television, reading in dim light or not wearing your glasses can ruin your eyesight. But how much of this is actually true?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.