Dr Xand's Con or Cure
15.05.2025 • 11:45 - 12:15 Uhr
Gesundheit + Medizin, Magazin
Lesermeinung
Medical examination and healthcare business graph , health insurance, Health check concept
Vergrößern
Originaltitel
Dr Xand's Con or Cure
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Magazin

Dr Xand's Con or Cure

Incontinence and pelvic prolapses can be debilitating conditions, and so for many women, the offer of a surgical mesh cure, available on the NHS, was a lifeline. But in many cases, the supposed solution has made things much worse. Norma from Scotland had mesh surgery to help fix her prolapsed bladder after childbirth but ended up in extraordinary pain and was forced into early retirement. Urological surgeon Professor Hashim Hashim explains why the practice has been suspended altogether in some parts of the country, and how women can get a reversal operation if they need it. The Brit now has a life expectancy of 80,9 years. We live three years more than the average American and three years less than Australians. It's a pretty good ranking, though wouldn't it be even better if we could live not just longer, but healthier lives? Dr Richard Siow, director of ageing research at King's College London, has tips on how to live a healthier and longer life. When it comes to smiling, some people are embarrassed by the look of their teeth. There's been a big increase in the number of people getting braces to straighten teeth, which has led to a rise in cheap deals. Bridie found a deal online that seemed too good to be true. And it was. Now living with permanent pain, Bridie has been told it will cost at least £7,500 to correct the problems she has with her teeth. Cosmetic dental specialist Dr Rhona Eskander explains the dangers of using home dental kits.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.