Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Die begabte Nachwuchs-Pianistin Marietta Hauptmann hat sich in Lukas verliebt - sehr zum Leidwesen ihrer Mutter und Klavierlehrerin Nora. Mariettas Mutter hat nur die Karriere ihrer Tochter im Sinn. Als der Volontär Kai Waldner ein Interview mit der jungen Künstlerin führt, erleidet diese plötzlich einen Schwindelanfall. Kai bringt Marietta in die Praxis von Dr. Stefan Frank. Der verordnet mehr Freizeit. Nora Hauptmann hat für diese Art von ''Medizin'' allerdings überhaupt kein Verständnis. Als sie ihrer Tochter den Kontakt zu Lukas verbietet, begeht Marietta eine verzweifelte Tat: Sie schneidet sich einen Finger ab. Sektenguru Browning setzt Bea immer stärker unter Druck. Er verlangt, dass sie auch ihre kleine Tochter Iris zum "Clearing" bringt. Als Stefan davon erfährt, entbrennt ein heftiger Streit zwischen Bea und ihm. Der Hypochonder Louis kostet Martha den letzten Nerv. Täglich leidet er an neuen Krankheiten. Doch plötzlich scheint Louis ernsthaft erkrankt zu sein...
Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.