Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
10.06.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Chefarzt Dr. Ulrich Waldner (Hartmut Becker, li.) zeigt seinem Freund und Kollegen Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach), in welchem Zimmer dessen Vater nach einem Kreislaufkollaps liegt.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) und seine neue Sprechstundenhilfe, Marie-Luise Flanitzer (Christiane Brammer).
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) holt sich bei der Tierärztin Dr. Susanna Berger (Daniela Strietzel) seinen Citroen ab. Sie hatte ihm Pannenhilfe geleistet und den Wagen auf ihren Hof geschleppt.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, r.) leistet erste Hilfe: die hochschwangere Frau (Christiane Heinemann) des Malermeisters Brix (Norbert Heckner) ist gestürzt. Martha (Erna Wassmer) unterstützt ihn.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1994
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin: Hektisches Treiben auf Gängen und Stationen. Zum letzten Mal behandelt der Frauenarzt und Chirurg Dr. Stefan Frank eine hochschwangere Patientin, bevor er sein Büro für immer räumt und sich schweren Herzens von Kollegen und Schwestern verabschiedet. Obwohl er seine Arbeit im Krankenhaus liebt, will er weg: Seit dem Tod seiner Frau Vera, die bei einem Bootsunglück auf tragische Weise ums Leben kam, hält Dr. Stefan Frank nichts mehr in der Stadt, in der sein privates Glück so jäh zerstört wurde. Jetzt hofft der Arzt auf einen Neuanfang als Frauenarzt in Heidelberg. Aber es kommt alles anders: Bevor sein Dienst an der Heidelberger Universitätsklinik beginnt, möchte Dr. Stefan Frank einige ruhige Tage bei seinem Vater, Dr. Eberhard Frank, der eine Praxis für Allgemeinmedizin in München-Bogenhausen besitzt, verbringen. Kaum angekommen, erfährt Stefan, dass sein Vater mit einem Kreislaufkollaps in die Privatklinik von Dr. Ulrich Waldner eingeliefert wurde. Damit steht für Stefan fest: Er wird in München bleiben. Als er seinen Vater besucht, trifft Stefan seinen alten Studienfreund und Kollegen Dr. Ulrich Waldner wieder, der als Chefarzt die Klink leitet. Weniger angenehm ist für Stefan das Zusammentreffen mit seiner Ex-Freundin Irene. Nach der Trennung hat sie Konsul Kadenbach geheiratet, den Hauptaktionär von Waldners Klinik, und leitet jetzt als Verwaltungschefin das Privat-Krankenhaus. Irene würde trotz ihrer Ehe die Beziehung zu Stefan sehr gerne wieder aufleben lassen. Stefan und sein Vater einigen sich, dass der Junior künftig die Praxis in Bogenhausen führen soll. Zwar fällt es Eberhard Frank schwer, sich zur Ruhe zur setzen, aber er sieht ein, dass seine eigene Gesundheit vorgeht. Haushälterin Martha Brunnacker ist von der neuen Situation überhaupt nicht begeistert: Erst verbietet ihr der junge Doktor, Rezepte auszuschreiben, und dann stellt er auch noch die junge Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer ein. Damit hängt der Haussegen endgültig schief. Nachdem Vater Eberhard das Krankenhaus verlassen hat, bringt ihn Stefan zur Kur. Auf der Rückfahrt nach München gibt Stefans alter Wagen den Geist auf. Glück im Unglück: Die äußerst praktisch begabte Tierärztin Dr. Susanne Berger leistet Pannenhilfe. Kaum ist Stefan wieder zurück in der Bogenhausener Praxis, ereignet sich ein Notfall - die erste große Bewährungsprobe für den Mediziner...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.