Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Daniel Schiller hat schlechte Noten in der Schule. Als er sein Zeugnis bekommt, traut er sich nicht nach Hause. Wenig später wird der Junge mit Verletzungen zu Dr. Stefan Frank in die Waldner-Klinik gebracht. Stefan erkennt sofort, dass Daniel geschlagen wurde. Mit viel Einfühlungsvermögen versucht Stefan, das Vertrauen des Jungen zu gewinnen und der Familie zu helfen. Stefan und Bea leben in Scheidung. Bea will zusammen mit Iris nach Amerika in die Sektenzentrale übersiedeln. Doch das endgültige Urteil über das Sorgerecht ist noch nicht gesprochen. Während der entscheidenden Verhandlung vor Gericht taucht plötzlich ein Unbekannter auf, der behauptet, Iris' leiblicher Vater zu sein. Das kollegiale Verhältnis zwischen Stefan und Dr. Roehrs wird immer besser. Roehrs beichtet Stefan, dass er sich durch den Rückkauf der Klinikanteile verschuldet hat. Stefan will ihm finanziell aus der Patsche helfen. Er ahnt nicht, dass Roehrs mit dem Geld die Anteile kaufen will, die Dr. Thomas Reinhardt noch an der Waldner-Klinik hat. Reinhardt seinerseits braucht das Geld, um seine Spielschulden zu bezahlen. Dr. Susanne Berger hat für Reinhardts Verhalten kein Verständnis mehr. Sie trennt sich von ihm.
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.