Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
11.09.2025 • 07:05 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) und seine neue Patientin, die Klinikchefin Irene Kadenbach (Claudia Wenzel). Sie bleibt querschnittsgelähmt und ist verbittert.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, re.) und Dr. Tim Eckert (Oliver Mommsen) arbeiten gut zusammen.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Katarina Söllner ist unverheiratet und lebt bei ihrer verwitweten Mutter. Die Mutter ist seit dem Tod ihres Mannes durch medizinisch nicht erklärbare Lähmungserscheinungen an den Rollstuhl gefesselt. Sie hegt für ihre Tochter eine besitzergreifende, eifersüchtige Liebe, die es nicht zulässt, dass Katarina ein eigenes Leben führt. So ignoriert die junge Frau die Annäherungsversuche ihres Kollegen Clemens und widmet sich voll und ganz der Pflege ihrer gelähmten Mutter. Die psychische Dauerbelastung zeigt bei Katarina jedoch Folgen - sie leidet an einem Magengeschwür und Anfällen von Kaufrausch und Kleptomanie. Bei einer ihrer Verzweiflungstaten wird die junge Frau erwischt und bricht daraufhin ohnmächtig zusammen. Zufällig ist Dr. Stefan Frank zugegen und nimmt sich Katarinas an. Er ahnt, dass es für die Ohnmacht eine nicht rein medizinische Erklärung geben muss. Die verzweifelte Ladendiebin wird seine Patientin. Stefan versucht Katarina klar zu machen, dass sie ihr Leben ändern muss, wenn sie wieder gesund werden will. Er hegt außerdem den Verdacht, dass Katarinas Mutter simuliert und in Wirklichkeit gar nicht gelähmt ist. Als sich dieser Verdacht bestätigt, hat Katarina endlich die Kraft, sich von ihrer Mutter zu lösen und mit Clemens ein eigenes Leben zu führen. Stefans Haushälterin Martha hat von Lauras Benehmen in der Villa die Nase voll und stellt ihm ein Ultimatum: Entweder Laura oder sie. Als Stefan eines Morgens entdeckt, wie Lauras neuer Freund Miguel ungeniert seinen Bademantel und sein Rasierwasser benutzt, reißt auch ihm der Geduldsfaden...

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.