Dunkelstadt
26.02.2020 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Detektivserie
Lesermeinung
Privatdetektivin Doro Decker (Alina Levshin)
Vergrößern
Doro (Alina Levshin, l.) erhält von Sabrina Möncke (Mira Bartuschek, r.) ihren ersten Auftrag als Privatdetektivin.
Vergrößern
Adnan (Rauand Taleb) kümmert sich in der Detektei um Sauberkeit und Ordnung.
Vergrößern
Doro Decker (Alina Levshin) steckt in einer gefährlichen Situation. Faber (Ronald Kukulies) hat herausgefunden wer sie ist.
Vergrößern
Produktionsland
D, B
Produktionsdatum
2020
Serie, Detektivserie

Dunkelstadt

Dunkelstadt ist eine moderne Detektiv-Serie mit Elementen des "Film noir". Die scheinbar harmlosen Fälle der Privatdetektivin Doro Decker neigen zu bedrohlichen Eskalationen. Doro Decker nimmt einen eigentlichen Routinefall an: Eine Klientin befürchtet, dass ihr Mann sie betrügt. Die Observierung des erfolgreichen Imageberaters fördert allerdings einen anderen Grund für dessen merkwürdiges Verhalten zutage: Er wird massiv bedroht. Offenbar hat Sören Möncke durch seinen Job etwas erfahren, das er nicht wissen durfte. Gerade als er Doro brisantes Material übergeben will, wird ein Anschlag auf ihn verübt.

Rolf Behring, Doros ehemaliger Ausbilder an der Polizeischule und Leiter der Mordkommission, setzt sie unter Druck, die Ermittlungen abzubrechen. Will er sie schützen, oder steckt er mit in der Sache? Raffiniert wie Doro ist, schafft sie es, sich in die exklusiven Kreise einzuschleusen und gerät dabei in höchste Gefahr. Sechs Folgen sind mittwochs um 21.45 Uhr in ZDFneo zu sehen. Bereits ab dem 26. Februar 2020 stehen alle sechs Folgen in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.