Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte
09.10.2025 • 21:40 - 22:30 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Photo  of Ed Stafford being welcome back to the island of Komo after spending  60 days in the uninhabited island of OloruaPicture Shows: Photo  of Ed Stafford being welcome back to the island of Komo after spending  60 days in the uninhabited island of Ol
Vergrößern
Ed Stafford filming himself walking onto the island for the first time
Vergrößern
Ed Stafford on Olorua Island in Fiji after spending 60 days alone on an uninhabited islandPicture Shows: Ed Stafford on Olorua Island in Fiji after spending 60 days alone on an uninhabited island
Vergrößern
Photo  of Ed Stafford being welcome back to the island of Komo after spending  60 days in the uninhabited island of OloruaPicture Shows: Photo  of Ed Stafford being welcome back to the island of Komo after spending  60 days in the uninhabited island of Ol
Vergrößern
Originaltitel
Ed Stafford: Naked and Marooned
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Info, Wissen

Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

Ein Mensch kann bis zu drei Wochen ohne Nahrung auskommen, aber nur drei Tage ohne Wasser. Damit sind die Prioritäten geklärt. Um nicht zu dehydrieren, muss Ed Stafford auf der unbewohnten Pazifik-Insel Olorua ständig seinen Flüssigkeitshaushalt im Auge behalten. Außerdem braucht der Brite dringend ein Dach über dem Kopf und auch etwas zu Essen, denn der Magen knurrt. Kokosnüsse sind für den Anfang nicht schlecht, denn sie sind reich an Kalium, Natrium und Vitamin C. Doch die Tropenfrüchte allein werden auf Dauer zum Überleben nicht reichen. Und die Isolation tut, wie befürchtet, ihr Übriges: Schon nach wenigen Stunden auf der Insel hat der Abenteurer mit ersten Panik-Attacken zu kämpfen.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.