Eine Zuchtsensation, an der die meisten Wilhelma-Bewohner achtlos vorbei gehen: Die Herde der Somaliwildesel hat seit zwei Wochen Nachwuchs: Tibor ist ein kleiner Hengst! Die Freude ist groß, weil die Tiere in freier Natur fast ausgerottet sind, und die Art nur durch die Nachzucht in Zoos überleben wird. Tibor fühlt sich sichtbar wohl unter all den Stuten und galoppiert schon fröhlich über die Anlage. Bizarre Gestalten wie aus dem Fantasy-Film erwartet die Zuschauer im Wilhelma-Aquarium: die Drachenköpfe. Einer der Fische scheint krank zu sein und wird auf die Krankenstation gebracht. Es ist beeindruckend, welche Mittel auch die Veterinärmedizin inzwischen hat. Eine Ultraschalluntersuchung, die unter Wasser stattfindet, ist mittlerweile kein Problem mehr. Dem Fisch kann geholfen werden. Bei den Zebramangusten gibt's Spaß für die ganze Familie. Der ist garantiert, wenn Fütterung und Beschäftigung gekoppelt sind und die leckeren Mehlwürmer in der Spitze eines alten Gummistiefels aufgespürt werden müssen. Interessant zu beobachten, wie auch in dieser Situation die Familienstrukturen funktionieren. Ein turbulentes Picknick - in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.