Riskante Abwege Lange haben alle Beteiligten auf diesen Tag hingearbeitet. Schritt für Schritt konnten sich die neuen Bewohner der Kiwara-Kopje an ihr Zusammenleben gewöhnen, nun ist es soweit: die drei Husarenaffen und die beiden Geparden-Schwestern kommen zum ersten Mal gemeinsam auf die Anlage. Eine Vergesellschaftung, die es so bisher noch nie gab. Frank Meyer verteilt das Futter direkt am Ausgang der Affen, so dass diese in ihrem geschützten Areal bleiben, während sich die Geparden im unteren Teil der Anlage aufhalten. Soweit der Plan. Und so funktioniert er auch eine ganze Weile. Doch dann plötzlich verlässt der Anführer der Husarenaffen das sichere Terrain und begibt sich in Gefahr. Fitness Programm Tierpfleger Lasse Nieberding möchte heute seine Amurleoparden etwas trainieren. Für die nötige Motivation sollen Anis, Zimt und Parfüm dienen. Diese Düfte machen Leoparden ganz kirre. Zusätzlich versteckt Lasse kleine Appetithappen im Gehege. Nach anfänglichem Zögern legen sich die beiden großen Raubkatzen so richtig ins Zeug. Da bekommt der Muskelkater eine ganz neue Bedeutung. Ehekrach Bei den Chamäleons hängt der Haussegen schief. Der Mann weiß nicht mehr ein noch aus. Auf der Suche nach häuslicher Ruhe flüchtet er aus seinem Terrarium und sucht das Weite. Leider wird der Ausbrecher schnell gefasst und seine Behausung daraufhin ausbruchssicher gemacht. Da muss er sich wohl mit der Gattin aussprechen. (ARD 01.07.2015)
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.