Elstern - Clevere Überflieger
11.05.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die sogenannte echte Elster mit ihrem typischen schwarz-weißen Gefieder ist fast auf der gesamten nördlichen Hemisphäre verbreitet. Die meisten Menschen haben ein negatives Bild von ihr, aber nicht alles, was wir über diesen Vogel zu wissen meinen, ist wahr.
Vergrößern
Elstern, wie diese beiden in der mongolischen Steppe, ernähren sich im Winter vorwiegend von Parasiten, wie z.B. Zecken, welche sie von Weidetieren picken. Wahrscheinlich kamen sie so auch zu ihren langen Schwanzfedern – um auf den Tieren besser balancieren zu können.
Vergrößern
Elstern sind monogam und bleiben ein Leben lang als Pärchen zusammen. Deshalb werden die ersten PartnerInnen auch sehr sorgfältig ausgesucht.
Vergrößern
Blauelstern haben eine besondere Eigenschaft, die sie von allen anderen Elstern und sogar den meisten anderen Tieren unterscheidet: Sie sind sozial und helfen auch Nicht-Verwandten bei der Aufzucht und Verteidigung ihrer Jungen.
Vergrößern
Originaltitel
Magpies - More than Black and White
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tiere

Elstern - Clevere Überflieger

Wer kennt sie nicht, die schwarz-weißen Vögel von nebenan, mit den langen Schwanzfedern und dem keckernden Ruf. Die sogenannten Echten Elstern haben aber auch weniger bekannte Verwandte wie die Blauelster. Und es gibt Elstern, die so heißen, aber eigentlich gar keine sind. Die australischen Magpies, zu Deutsch "Elstern", sind eigentlich Flötenkrähenstare. Der Ruf der Echten Elstern ist häufig schlecht. Sie gelten als diebisch und hinterlistig. Tatsächlich sind die Rabenvögel aber sehr klug und neugierig. Deshalb sieht man sie oft in der Nähe von anderen Tieren. In der Nähe von Menschen fühlen sich die Vögel aber auch sehr wohl. Blauelstern besitzen eine im Tierreich äußert seltene Eigenschaft: Sie sind sozial und helfen sich untereinander bei der Jungenaufzucht. Magpies sind in Australien berühmt-berüchtigt – zum einen für ihren unglaublichen Gesang und ihre Fähigkeit, andere Geräusche nachzuahmen, zum anderen wegen ihres Verhältnisses zu Menschen. Haben die Vögel einmal schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht oder erkennen jemanden als Eindringling in ihrem Revier, so greifen sie an. Meist enden solche Attacken aber harmlos, und die Australier haben gelernt, die Vögel in manchen Gebieten einfach in Ruhe zu lassen. Das markante Aussehen der eurasischen Elstern und die Tatsache, dass sie sich häufig in Menschennähe aufhalten, hat sie Teil unserer Kultur werden lassen. Die Dokumentation räumt mit Vorurteilen auf und zeigt neue Erkenntnisse und Geschichten, die wir so von Elstern nicht erwarten würden.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.