Banker Adam beschreibt sich selbst als jemanden, der es schaffe, mit allem irgendwie durchzukommen. Sein Leben scheint perfekt: Er ist extrem vermögend und hat eine schöne Frau. Aber er hat ein Problem: Das alles langweilt ihn zu Tode. Zum Glück hat er sich mit seinen Freunden Jeppe, William und Henrik eine Parallelwelt erschaffen, in denen die Männer seit Jahren ihre Gier nach Sex, Drogen und Gewalt ungezügelt ausleben können. Die millionenschweren Geschäftsmänner haben sich für die tabulosen Partys mit Prostituierten eine Wohnung gekauft und entfliehen dem langweiligen Alltag als Ehemänner und Familienväter in dieses Paralleluniversum. Doch dann kommt es in einer Nacht zu einem folgenschweren Ereignis, als die Männer ohne jegliche moralische Grenze handeln. Unterdessen wünscht sich Adams Frau Hermine, die nicht die geringste Ahnung hat, was ihr Mann so treibt, nichts sehnlicher als ein Kind. Die wenig selbstbewusste Enddreißigerin lässt sich nicht nur von dem kontroll- und eifersüchtigen Adam herumkommandieren. Auch ihre dominante Mutter, die Hermine schon seit ihrer Kindheit seelisch quält, hält ihrer Tochter deren Kinderlosigkeit vor. Durch gemeine Vergleiche mit ehemaligen Schulkameradinnen schadet sie Hermines Selbstwertgefühl absichtlich. Schließlich nimmt Hermine die Hilfe einer Therapeutin in Anspruch. Noch hat sie nicht die leiseste Ahnung, welches Geheimnis Adam seit Beginn ihrer Ehe hütet.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.