Wie erwartet, erfreut Hermine das Ergebnis der eingereichten Spermaprobe. Mit dem positiven Befund glaubt sie nun, dass sich ihr sehnlichster Wunsch in naher Zukunft erfüllt. Ihre Therapeutin versucht, ihr die Augen zu öffnen. Adams manipulatives und emotional ausbeutendes Verhalten weist ihrer Ansicht nach auf Züge eines Psychopathen hin. Aber Hermine reagiert auf diese Warnung abweisend und übernimmt Adams Verteidigung. Kurz vor seiner Klinikentlassung erhält William erneut Besuch von dem Geldeintreiber, der droht, Williams Familie Schaden zuzufügen, sollte William seine Schulden nicht begleichen. In Jeppes Haus steigt wieder eine der legendären Partys: Bevor die Freunde sich mal wieder dem üblichen exzessiven Drogenkonsum widmen, diskutieren die Männer die Vor- und Nachteile der Ehe. Schließlich stürzen die Freunde böse ab. Während Adam und Jeppe irgendwann zusammenbrechen, setzt sich Henrik ab und besucht seine Lieblingsbar, wo er zufällig Hermine begegnet. Als sich ein sympathisches Gespräch entwickelt, erzählt Hermine ihm freudestrahlend von Adams positivem Spermabefund. Aus Sympathie zu Hermine sagt Henrik ihr schonungslos die ganze Wahrheit. Unter Schock, aufgrund dieses fundamentalen Betrugs ihres Mannes, gönnt Hermine sich etwas Koks und verführt den zeugungsfähigen Henrik.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.