Der Westweg ist der bekannteste Fernwanderweg im Schwarzwald und zählt zu den besten Trails in Deutschland. SWR Moderatorin Annette Krause ist auf Wandertour und entdeckt die vielfältige Natur. Los geht es am Latschigfelsen mit spektakulärem Blick über das Murgtal. Die rote Raute, das Kennzeichen des Westwegs, stets im Blick geht es Richtung Süden quer durch den Schwarzwald. Mit Naturpark-Rangerin Nadine Berger ist Annette Krause im Naturschutzgebiet Schliffkopf unterwegs. Sie trifft Fernwanderin Nina Rühlig, die den Weg mit Rucksack und Zelt in elf Etappen gelaufen ist - allein. Annette Krause erfährt so einiges über die Geschichte des Westwegs und bekommt Tipps von Wanderführer und Schuhmacher Stefan Welberg: Worauf sollte man bei der Wahl des Wanderschuhs achten und was ist das beste Mittel gegen Blasen? Weitere Highlights der Tour: Der Wasserfallweg bei Todtnau und die Hängebrücke "Blackforestline".
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.