Die Eröffnung des Geburtshauses steht bevor. Um die Einzelheiten der Feier zu besprechen, hat Annekäthi ihre beiden Hebammen-Kolleginnen zu einem Brunch eingeladen. Da Bruno seinen freien Tag hat, bittet sie ihn auch dazu. Er hat jedoch etwas gegen ältere, schnauzbärtige Frauen und Hebammen mit Broschen und gestärkten Blusen, die nach Lavendel und Desinfektionsmittel riechen. Darum lehnt er die Einladung von Annekäthi dankend ab. Tante Martha hat sich im Esoterik-Shop einen Schutzschild gegen Entführungen durch Ausserirdische gekauft. Hans hilft ihr grade, das unförmige Paket durch den Hauseingang zu bugsieren, als Bruno das Weite suchen will. Vor der Tür kommen ihm zwei junge, hübsche Frauen entgegen. Da ist es um Bruno geschehen. Die Eröffnungsfeier fängt schon gut an: Nacheinander werden Agnes, Maya und Annekäthi zu einer Entbindung gerufen. Bruno muss über seinen Schatten springen und die Begrüssungsansprache halten. Er nützt die Gelegenheit für eine ungewöhnliche Liebeserklärung.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.