Fascht e Familie
08.06.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Serie, Sitcom
Lesermeinung
Walter Andreas Müller als Kellner Hans Meier
Vergrößern
Sandra Moser als Annekäthi Tobler, Beat Marti als Bruno Caduff, Klaus Knuth als Herr Hungerbühler, Trudi Roth als Tante Martha
Vergrößern
Schönheitsoperation für Tante Martha?: Beat Marti als Bruno Caduff, Trudi Roth als Tante Martha (Copyright SRF/Daniel Ammann)
Vergrößern
Fascht e Familie
Total jenseitig
Folge 11
Unterhaltung mit einem Toten:
Trudi Roth als Tante Martha, Andreas Matti als ihr Neffe Rolf
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
1999
Serie, Sitcom

Fascht e Familie

Bruno ist von Herrn Gabathuler, dem Chef von Radio Butterfly, angewiesen worden, seine Schachsendung ab sofort mit ein paar lustigen Sprüchen aufzulockern. Pflichtbewusst wie er nun mal ist, legt sich Bruno eine Witzesammlung an. Hans jedoch ist überhaupt nicht ums Lachen zumute. Sein Chef, Herr Hungerbühler, hat ihm nach mehr als 20 Jahren eröffnet, er sei zu alt, um noch länger als Kellner in der Krone arbeiten zu können. Wie es scheint, leidet auch Tante Martha schwer unter den Folgen des Älterwerdens. Annekäthi jedenfalls entdeckt in der Post den Prospekt einer Klinik für Schönheitsoperationen. Sie erzählt Bruno und Hans davon. Bruno pflichtet ihr voll und ganz bei, dass man Tante Martha ihr Vorhaben unbedingt ausreden müsse. Aber wie? Gemeinsam beschliessen sie, ihr einen solchen Eingriff Schnitt für Schnitt, mit allen blutigen Einzelheiten, zu beschreiben. Doch Tante Martha reagiert völlig unbekümmert. Sie wolle sich doch lediglich einen Pickel wegmachen lassen. Statt dessen fällt Hans in Ohnmacht. Jetzt erst erkennen Annekäthi, Bruno und Tante Martha, wie schlecht es um Hans bestellt ist seit seiner Kündigung. Noch am gleichen Abend statten sie der "Krone" einen Besuch ab.

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.