Erst im zweiten Wahlgang gewählt, schon beim Start ins Amt beschädigt: Friedrich Merz ist der 10. deutsche Bundeskanzler. Schon vor seiner holprigen Wahl war er umstritten: "Es gab noch nie einen Bundeskanzler, der vor solchen riesigen Erwartungen stand, und gleichzeitig so wenig Zustimmung hatte", so beschreibt ihn die Journalistin Miriam Lau. Der Weg in Kanzleramt war für den Sauerländer ein steiniger: Den Fraktionsvorsitz musste er 2002 an Angela Merkel abgeben, 2009 schied er aus dem Bundestag aus. Es folgten Jahre in der Wirtschaft, wo er u. a. auch für die umstrittene amerikanische Investmentgesellschaft BlackRock tätig war. Sein politisches Comeback begann 2018. Nach zwei vergeblichen Anläufen wurde Merz CDU-Parteivorsitzender, dann Fraktionschef, dann Kanzlerkandidat. "Für seine Unterstützerinnen und Unterstützer der ersten Stunde war Friedrich Merz die konservative Galionsfigur, der Hardliner, den sie sich immer gewünscht haben nach der langen Merkel-Ära", sagt die Journalistin und Merz-Biografin Sara Sievert. Doch viele seien enttäuscht gewesen, als Merz nach der Wahl plötzlich für die Reform der Schuldenbremse und damit die Aufnahme von Milliardenkrediten war. Wer ist der Mann, der der erste Kanzler der Bundesrepublik ohne Regierungserfahrung ist.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.