Freibeuter der Meere
20.12.2022 • 13:55 - 14:35 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte

Sklavenhändler, Plünderer und Trickser

Von Bernd Fetsch

3sat wiederholt die spektakuläre "Terra X"-Dokureihe, die mit den gängigen Piraten-Mythos aufräumt. Los geht's mit einem Beitrag über die Korsaren, die lange das Mittelmeer unsicher machten und Europäer in die nordafrikanische Sklaverei verschleppten.

Im 18. Jahrhundert lebten nicht nur hunderttausende schwarzafrikanischer Sklaven in den USA, sondern auch unzählige Weiße in nordafrikanischer Sklaverei. Die hochspannende Dokumentation "Freibeuter der Meere: Die Korsaren", die 3sat als Auftakt einer dreiteiligen Piraten-Reihe wiederholt, erzählt mit aufwendig nachgestellten Szenen die weitgehend unbekannte Geschichte. Es geht um Menschenhandel, Piraterie und unfassbare Brutalität. Die Korsaren machten einst das Mittelmeer unsicher.

Verbrecher mit Schutz "von ganz oben"

Die Piraten mit Zentrum in Algiers überfielen europäische und amerikanische Handelsschiffe und versklavten bis zu einer Million Menschen, bis massive Gegenwehr ab 1805 den Korsaren langsam ein Ende bereitete. Im Zentrum des Films von Christoph Weinert steht das wahre Schicksal des Amrumer Schiffsjungen Hark Olufs, der um 1720 von den Korsaren gefangen genommen wurde. Nachdem sein Vater das geforderte Lösegeld von 800 Mark nicht aufbringen konnte, machte Olufs eine erstaunliche Karriere: Vom mehrfach verkaufen Sklaven stieg er zum Feldherrn eines muslimischen Fürsten auf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Direkt im Anschluss geht es um 14.35 Uhr mit "Freibeuter der Meere: Sir Francis Drake" weiter. Der berühmt-berüchtigte englische Kapitän rettete einst Königin Elisabeth vor dem Bankrott, schwächte die spanische Seemacht und breitete den Briten den Weg zum Aufbau ihres Kolonialreichs – als Verbrecher mit Rückendeckung "von ganz oben".

Mit "Freibeuter der Meere: Piraten des Kaisers", dem dritten Teil der Reihe, rundet sich die geschichtliche Rückschau um 15.20 Uhr. Es geht an den Beginn der Moderne: Die Dokumentation rekonstruiert die Einsätze eines Kaperfahrers der deutschen Marine im Ersten Weltkrieg.

Freibeuter der Meere: Die Korsaren – Di. 20.12. – 3sat: 13.55 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.