Fremder Feind
21.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Arnold (Ulrich Matthes) kümmert sich um seinen verletzten Hund.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) lässt sein altes Leben zurück und zieht sich mit seinem Hund in die Einsamkeit einer abgelegenen Berghütte zurück.
Vergrößern
Chris (Samuel Schneider) berichtet seinen Eltern und Sandra (Lili Epply) das er an einem Auslandseinsatz teilnehmen wird.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) und Karin (Barbara Auer) im gemeinsamen Haus. Ihr Sohn befindet sich im Auslandseinsatz.
Vergrößern
Chris berichtet seinen Eltern Arnold (Ulrich Matthes) und Karin (Barbara Auer) das er an einem Auslandseinsatz teilnehmen wird.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) und Karin (Barbara Auer) im gemeinsamen Haus. Die Situation ist auf Grund des Auslandseinsatzes Ihres Sohnes angespannt.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) lässt sein altes Leben zurück und zieht sich mit seinem Hund in die Einsamkeit einer abgelegenen Berghütte zurück.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) und Anne (Jördis Triebel) machen einen Spaziergang.
Vergrößern
Sandra (Lili Epply) besucht Arnold (Ulrich Matthes) in den Bergen. Sie reden über den Tod von Chris.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) testet das Gewehr, das er in seiner Hütte gefunden hat.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) lässt sein altes Leben zurück und zieht sich mit seinem Hund in die Einsamkeit einer abgelegenen Berghütte zurück.
Vergrößern
Der Polizist (Felix von Bredow) besucht Arnold auf seiner Hütte um Informationen über den Brand in der Jausenstation zu sammeln.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) und Karin (Barbara Auer) im gemeinsamen Haus. Die Situation ist auf Grund des Auslandseinsatzes Ihres Sohnes angespannt.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) lässt sich auf einen Krieg gegen den gesichtslosen Fremden ein.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) bemüht sich um einen Alltag und hat für seine Frau (Barbara Auer) gekocht, die sich zunehmend Sorgen um den Sohn macht.
Vergrößern
Chris (Samuel Schneider) redet mit seinem Vater Arnold (Ulrich Matthes, r) über seinen bevorstehenden Auslandeinsatz.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) und Karin (Barbara Auer) trauern um den Sohn.
Vergrößern
Arnold (Ulrich Matthes) und Karin (Barbara Auer) machen sich Sorgen um Ihren Sohn, der an einem Auslandseinsatz teilnimmt.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Drama

Flucht in die Hütte

Von Maximilian Haase

Ulrich Matthes brilliert im ARD-Drama "Fremder Feind" als Berghütten-Einsiedler, der im Leben alles verloren hat.

Die einsame Hütte im Wald als Zuflucht der vom Leben Gezeichneten ist ein im Film gern genommenes Sujet. Ob Martina Gedeck in "Die Wand" oder Charlotte Gainsbourg in "Antichrist": Der Rückzug aus der Zivilisation nach einem Schicksalsschlag hilft nicht nur den betroffenen Figuren, sondern augenscheinlich auch den Drehbuchschreibern beim Erfinden einer guten Story. Dasselbe Muster bedient nun das ARD-Drama "Fremder Feind", eine Adaption des Romans "Krieg" von Jochen Rausch, in der Ulrich Matthes als trauernder Einsiedler in einer von Schnee umgebenen Alpen-Hütte sein Dasein fristet. Seinen Sohn, seine Frau, sein altes Leben – alles hat er verloren. Wie es dazu kam, zeigt der mitreißende Film zur Primetime kritisch und audiovisuell ansprechend inszeniert.

Arnold Stein, der einem herausragenden Ulrich Matthes auf den Leib geschneidert scheint, ist ein trauriger trauernder Mann. Nur mit seinem Hund lebt er auf einer einsamen österreichischen Berghütte. Sein einstiges Leben liegt in Scherben hinter ihm. Besser wird es in seinem Exil kaum: Die Dorfgemeinschaft verfolgt sein Tun auf Schritt und Tritt, und zu allem Überfluss wird er auch noch von einem mysteriösen Fremden terrorisiert, der unter anderem seinen Hund schwer verletzt. Dass Arnold sich der Bedrohung stellt und dabei sogar ein Gewehr in die Hand nimmt, ist außergewöhnlich.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Denn der Protagonist des deprimierenden und gerade darum sehr überzeugenden ARD-Dramas "Fremder Feind" ist eigentlich ein überzeugter Pazifist. Der Zuschauer erfährt diesen Umstand im Rückblick auf jenes Familienleben in der Stadt, das innerhalb kürzester Zeit vor Arnolds Augen zerbrach. Ausgangspunkt, so zeigt der Film in ein wenig plakativ gestalteten Auseinandersetzungen, ist die Entscheidung des Sohnes Chris (Samuel Schneider), sich für einen Auslandseinsatz im Kriegsgebiet zu verpflichten. Arnold und seine Frau Karen (Barbara Auer) verstehen die Welt nicht mehr.

Die Angst des Ehepaares, so zeigt es sich, ist begründet: Ihr Sohn stirbt beim Einsatz; Arnold ist stumm vor Schmerz, Karen geht daran zugrunde. Den leidvollen Weg fasst "Fremder Feind" in bedrückende Bilder, die das Davor der Mittelstandsfamilie mit dem Danach des Hoffnungslosen in der idyllischen Schneelandschaft konterkarieren. Von einem beinahe ebenso surrealen Soundteppich begleitet, sucht Arnold seinen Lebensinn im Kampf mit dem bedrohlichen Fremden. Lediglich die Touristin Anne (Jördis Triebel) vermag es, ihm einen Ausweg zu weisen.

So bekannt die Szenerie des Hüttenflüchtigen mittlerweile ist: "Fremder Feind" gehört zu jenen Vertretern des Genres, die jene Ambivalenz zwischen befreiendem Ausbruch und einengender Abgeschiedenheit auf den Punkt bringen. Geschuldet ist das neben der audiovisuellen Umsetzung dem brillanten Charakterspiel eines Ulrich Matthes.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.