French Exit
20.04.2025 • 02:45 - 04:25 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Frances (Michelle Pfeiffer, l.) wandert nach ihrer Privatinsolvenz mit ihrem Sohn Malcolm (Lucas Hedges, r.) und dem Kater Small Frank, in dem Frances verstorbener Mann weiterlebt, nach Paris aus.
Vergrößern
Die einsame Witwe Madame Reynard (Valerie Mahaffey) ist eine heimliche Bewunderin von Frances aus früheren Zeiten und lädt die New Yorkerin und ihren Sohn zu einem Abendessen bei sich ein.
Vergrößern
Malcolm (Lucas Hedges) wird von dem Umzug nach Paris überrumpelt und muss seine Freundin und heimliche Verlobte zurücklassen.
Vergrößern
Frances (Michelle Pfeiffer, l.) wandert nach ihrer Privatinsolvenz mit ihrem Sohn Malcolm (Lucas Hedges, r.) und dem Kater Small Frank, in dem Frances verstorbener Mann weiterlebt, nach Paris aus.
Vergrößern
Originaltitel
French Exit
Produktionsland
CDN, GB, IRL
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

French Exit

Die reiche New Yorkerin Frances ist plötzlich pleite und wandert mit ihrem Sohn nach Paris aus. Dort erwartet die beiden im Zuge bizarrer Begegnungen und Vorkommnisse ein radikaler Umbruch. Dabei entsteht ein großes Durcheinander, das übernatürlichen Beistand erfordert. Es geht um einen ausgebüxten Kater, dem Frances' verstorbener Mann innewohnt, die Liebesprobleme ihres unbeholfenen Sohnes und ein Versprechen, das sich Frances vor Jahren selbst gab. Als der reichen, versnobten New Yorkerin Frances Price (Michelle Pfeiffer) kurz vor Weihnachten ihre Privatinsolvenz verkündet wird, siedelt die Witwe mit ihrem Sohn Malcolm (Lucas Hedges) in die leer stehende Pariser Wohnung ihrer einzigen Freundin Joan (Susan Coyne) um. Der plötzliche Umzug zwingt Malcolm, seine Freundin und heimliche Verlobte Susan (Imogen Poots) zurückzulassen. In Paris führen verschiedene Begegnungen und Begebenheiten eine fragile und unbewusst familiäre Gemeinschaft im neuen Zuhause von Frances und Malcolm zusammen. Dazu gehören zum einen die Wahrsagerin Madeleine (Danielle Macdonald) und der Privatdetektiv Julius (Isaach De Bankolé), die Frances' entlaufenen Kater Small Frank aufspüren sollen, in dessen Körper ihr verstorbener Mann weiterlebt. Zum anderen findet Frances in der einsamen und trinkfreudigen Madame Reynard (Valerie Mahaffey) eine unerwartete Freundin. Als dann auch noch Malcolms bereits wieder liierte, aber eigentlich unentschlossene Ex Susan samt ihrem Neuen (Daniel di Tomasso) vor der Tür steht sowie ein Abschiedsbrief der insgeheim lebensmüden Frances Joan auf den Plan ruft, wird das Mutter-Sohn-Gespann endgültig aus seiner ohnehin nur aufgesetzten Komfortzone gerissen. Die lakonische, schwarzhumorige Tragikomödie "French Exit" ist namhaft besetzt mit den Stars Michelle Pfeiffer ("Scarface", "Mord im Orient Express") und Lucas Hedges ("Lady Bird") in den Hauptrollen sowie bekannten Nebendarstellern wie Danielle Macdonald ("The Tourist") und Imogen Poots ("The Father"). Besonders Pfeiffers Darbietung der bissigen Lebedame Frances wurde vielfach gelobt und brachte ihr unter anderem eine Golden-Globe-Nominierung ein. "French Exit" basiert auf dem gleichnamigen Roman des kanadischen Schriftstellers Patrick deWitt, der auch das Drehbuch für den Film verfasste. Es handelt sich somit um den ersten und bis dato einzigen Spielfilm des Regisseurs Azazel Jacobs ("Drei Töchter"), bei dem dieser nicht selbst für das Drehbuch verantwortlich war.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.