Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau
13.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Von links: Nadja Sabersky (Rolle: Mia Bader) und Marie Leuenberger (Rolle: Frederike Bader) bei den Dreharbeiten zu "Ein Krimi aus Passau".
Vergrößern
Frederike (Marie Leuenberger) will das Foto, das sie mit Mia und Gisela Schenk zeigt, verbrennen.
Vergrößern
Frederike (Marie Leuenberger, links) durchsucht das Zimmer und Mia (Nadja Sabersky) nach Gras und Pillen.
Vergrößern
Frederike (Marie Leuenberger, links) und Mia (Nadja Sabersky) an der Oberen Veste in Passau.
Vergrößern
Originaltitel
Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau

Nachdem eine Berliner Polizistin (Marie Leuenberger) gegen einen arabischen Clanboss ausgesagt hat, beginnt sie mit ihrer Tochter (Nadja Sabersky) ein neues Leben in Passau - betreut vom Zeugenschutz, mit fiktiven Biografien und falschen Namen: Frederike und Mia Bader. Während Frederike auf einen dubiosen Privatdetektiv (Michael Ostrowski) stößt und Sorge hat, von ihm enttarnt zu werden, vermisst Mia die alte Heimat ... Frederike Bader und ihre Tochter Mia sind Neuankömmlinge in Passau. Frederike arbeitet in einer Schmiede als Qualitätskontrolleurin, Mia in einer Bäckerei. Die Vergangenheit der beiden hat so gut wie nichts mit dem zu tun, was Arbeitgeber, Kollegen und Nachbarn von ihnen wissen. Nicht einmal die Namen stimmen. "Frederike Bader" war noch wenige Monaten zuvor Kommissarin beim Berliner LKA. "Mia Bader" hat zwei Jahre Knast hinter sich, verbüßt in einer Berliner Frauenhaftanstalt. Mutter und Tochter sind im Rahmen des Zeugenschutzprogramms in die Drei-Flüsse-Stadt Passau gekommen, nachdem die Kriminalkommissarin in einem Prozess gegen den Chef eines arabischen Hauptstadt-Clans ausgesagt hatte. In einem Passauer Supermarkt kommt es zu einer Begegnung, die Frederike Baders Leben eine weitere entscheidende Wendung gibt: Die Ex-Polizistin rettet den Privatdetektiv Ferdinand Zankl aus einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit einem Ladendieb. Frederike, bis vor kurzem Gruppenleiterin einer ermittelnden Spezialeinheit des BKA, ist es ein Leichtes, den Dieb außer Gefecht zu setzen. Das Eintreffen der Polizei wartet sie nicht mehr ab. Ihre Professionalität und ihr schnelles Verschwinden wecken Zankls Interesse an seiner geheimnisvollen Retterin. Er spürt ihr nach und sofort schrillen bei Frederike alle Alarmglocken. Währenddessen spürt in Berlin ein Verwandter des inhaftierten Clanchefs dem Verbleib von Frederike und Mia nach. Sein Auftrag: die Liquidierung von Mutter und Tochter.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.