Geniale Technik
02.06.2025 • 10:30 - 11:18 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Chris Gartner
Vergrößern
Dr Ben Evans Concorde Simulator
Vergrößern
Dr Ben Evans Gloster Meteor.
Vergrößern
Dr Ben Evans
Vergrößern
Originaltitel
Impossible Engineering
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Technik

Geniale Technik

Seit Jahrtausenden blicken wir staunend zu den Sternen und fragen uns, ob da draußen im Weltall wohl Leben steckt. Die Wissenschaft nimmt Kurs auf den äußeren Nachbarplaneten der Erde, den Mars - auf der Suche nach einer Antwort, die die Welt erschüttern könnte. Teleskop-Bilder zeigen Flüsse oder Kanäle, die auch Wasser geführt haben könnten. Um herauszufinden, ob es Leben auf dem Mars gibt, haben die Ingenieure der Europäischen Weltraumorganisation ESA eine einzigartige Maschine entwickelt: Den ExoMars Rover, ein Fahrzeug, das sich dorthin wagt, wo noch nie ein Mensch oder eine Maschine zuvor gewesen sind. Das außergewöhnliche Projekt markiert den Beginn eines neuen Zeitalters in der Weltraumforschung. Der ExoMars Rover wiegt 310 Kilo. Das bahnbrechende Roboter-Fahrzeug hat sechs gefederte Leichtmetallräder, die gut auf dem Marsboden haften sollen. Auf einem zwei Meter hohen Mast sitzen 3D-Kameras, die die Landschaft des Planeten dokumentieren. Ein revolutionäres Kernbohrgerät kann bis zu zwei Meter tief in den Boden eindringen. Und verschiedene Instrumente an Bord ermöglichen die ersten biologischen Experimente auf einem anderen Planeten überhaupt.

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.