/ Das Erste Bei den Elenantilopen im Kronberger Opel-Zoo gibt es Nachwuchs. Am frühen Morgen hat Mutter Stella einen kleinen Bock zur Welt gebracht. Tierpfleger Christian Heberer ist der Erste, der das Jungtier im Gehege findet. Es ist noch unsicher auf den Beinen. Gut, dass Tierärztin Heidi Grenz und Zookurator Jörg Beckmann nach dem Tier schauen und prüfen, ob alles in Ordnung ist. Im Frankfurter Zoo hat sich Tierpflegerin Janet Pambor mit ihren Kolleginnen etwas Besonderes zur Beschäftigung der Kapuzineraffen ausgedacht: Sie sägen kleine Löcher in Bambusrohre und füllen sie mit einer süßen Quarkspeise. Werden die Äffchen die Mühe der Pflegerinnen zu schätzen wissen?
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.